Nachdem der aktuelle Trainer des ZFV, Patrick Hummel, dem Verein im Dezember mitgeteilt hatte, dass er nach dieser Saison eine Trainerpause einlegen will, war der Verein in der Pflicht einen geeigneten Nachfolger für den bisherigen Coach zu suchen.
Mit Danny Singrin hat man einen ambitionierten Coach gefunden, der sozusagen in den Startlöchern für seinen ersten hauptverantwortlichen Trainerjob im Aktivenbereich steht. Er möchte ab der kommenden Saison alleinverantwortlich für ein Seniorenteam sein. Mit dem ZFV
sei es genau zum richtigen Zeitpunkt der richtige Verein.
Danny Singrin (38 Jahre) ist Inhaber der C- und B-Trainer Lizenz und trainiert derzeit die U19 des SC Lahr in der Landesliga. Zuvor war er zwei Jahre Co-Trainer unter Oliver Dewes beim Verbandsligisten SC Lahr und zwei Jahre Co-Trainer beim SC Kuhbach-Reichenbach.
Seine ersten Trainersporen verdiente er sich bei den B-Junioren der SG Vorderes Schuttertal, mit denen er unter anderem im Bezirkspokalendspiel stand und im Halbfinale die SG Zeller FV aus dem Pokal warf.
Gleich in den ersten Gesprächen mit dem neuen Trainer merkte man auf Seiten des ZFV, dass Danny Singrin sehr gut über die Mannschaft und den Verein informiert war und selbst auch genaue Vorstellungen hat, wie er die junge Mannschaft weiterentwickeln will. Ihm imponiert, dass der Verein weiterhin versuche, überwiegend mit Eigengewächsen zu arbeiten, um so die gesteckten sportlichen Ziele zu erreichen.
Wie Danny Singrin das Ganze angehen will, hat ZFV-Vorstand Christian Pristl, Spielausschuss Torsten Pristl und Sportvorstand Walter Gerlach sehr beeindruckt. Auch die beiden anwesenden Spieler aus dem Spielerrat der 1. Mannschaft waren angetan von den Vorstellungen des neuen Trainers.
Angesichts der Tabellensituation in der Bezirksliga hat man sich auf einen ligaunabhängigen Vertrag geeinigt.