SV Freistett 1 – Zeller FV 1 4:2 (1:2)
(wge). Eine weitere Niederlage musste die Elf von Trainer Hummel in Freistett hinnehmen. Gleich zu Beginn des Spieles hatte man bereits Glück, als die Gastgeber in der 3. Minute nur den Pfosten trafen. Die ZFV-Abwehr um Torhüter Alex Buchmiller wirkte sehr unsicher und die Stürmer des SV Freistett kamen zu weiteren Chancen. Erst allmählich fand der ZFV ins Spiel und kam auch zu Chancen, wie in der 20. Minute durch Florian Brandt und in der 25. Minute durch Nick Gerlach. In der 26. Minute dann die Führung für den SV Freistett. Ante Kunac umkurvte Gegenspieler Stevo Dukanovic und sein Schuss landete zur 1:0-Führung im langen Toreck. Bereits im Gegenzug hatte Kapitän Lucas Halter die große Chance zum Ausgleich, aber sein Abschluss war etwas zu schwach, so dass ihn Torhüter Buss problemlos halten konnte. Es war ab jetzt ein ausgeglichenes Spiel. In der 44. Minute fiel dann der Ausgleich, als Lucas Halter einen Freistoß aus 20 Meter unhaltbar in den Winkel zirkelte. Und als alle schon auf den Pausenpfiff warteten, erzielte Gibbi Bah noch den 2:1-Führungstreffer für den ZFV.
Nach dem Wechsel brachten die Gastgeber ihren Toptorjäger Houha, der ab sofort die ZFV-Abwehr eins ums andere Mal in Verlegenheit brachte. Trainer Hummel brachte in der 56. Minute Fabio Hoferer für Nick Gerlach. In der 60. Minute fiel dann der 2:2-Ausgleich, als Houha aus 16 Metern abzog und der Ball noch unhaltbar abgefälscht wurde. Der SV Freistett kam zu immer größeren Chancen, die aber aussichtsreich vergeben wurden.
Florian Brandt und Gibbi Bah hatten die nächsten Tormöglichkeiten für den ZFV, die aber ebenfalls das Ziel verfehlten. Für Alex Becker kam in der 69. Minute Leon Schäfer ins Spiel. Als der ZFV sich dann etwas aus der Umklammerung löste, gab es nach einem Foul durch Stevo Dukanovic in der 76. Minute Elfmeter für den SV Freistett, den Routinier Toni Hagen zur jetzt verdienten 3:2-Führung verwandelte. Bereits vier Minuten später erzielte Mohamed Houha mit seinem zweiten Treffer den 4:2-Endstand. Eine Ecke köpfte er ungehindert und unhaltbar für Alex Buchmiller ins ZFV-Gehäuse. Der ZFV warf nun alles nach vorne, Samuel Wemmer kam für Stevo Dukanovic, doch die Chance von Gibbi Bah landete am Pfosten, Florian Brandt scheiterte an Torhüter Buss und nach mehreren Ecken für den ZFV hintereinander kam man einfach nicht zum Torabschluss, weil immer ein Abwehrspieler der Gastgeber den Fuß dazwischen bekam. Letztendlich aber ging der neue Tabellenzweite der Bezirksliga, der SV Freistett , als verdienter Sieger vom Platz.
Der ZFV bleibt weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz, zwei Punkte aus sieben Spielen sind einfach zu wenig und das nächste Heimspiel gegen den FSV Seelbach wird nicht einfacher. Tore: Lucas Halter (1) und Gibbi Bah (1).
SV Freistett 2 – Zeller FV 2 4:2 (2:0)
Bereits zur Pause lag die Mannschaft von Trainer J. Armbruster mit 2:0 in Rückstand. Gleich in der 46. Minute fiel dann mit dem 3:0 die Vorentscheidung. Doch im Gegenzug gelang Patrice Körnle der 1:3-Anschlusstreffer und Marcel Jung verkürzte gar auf 2:3, doch in der 72. Minute fiel dann mit dem 4:2 die Entscheidung für den SV Freistett.
Tore: Marcel Jung (1) und Patrice Körnle (1).