Ottenhöfen – TSG Zell-Biberach 8:1
Nach dem tollen 6:3-Auftaktsieg der Herren 30 der TSG Zell-Biberach gegen Endingen war der Jubel noch groß, am vergangenen Sonntag folgte nun der Katzenjammer: In Ottenhöfen setzte es eine ordentliche 1:8-Packung. Die Gastgeber waren mit einer Bomben-Aufstellung angetreten und ließen den Zell-Biberacher Jungs keine Chance. »Ein sehr starker Gegner, der für uns zu Beginn der Saison zu stark war«, resümierte Capitano Benjamin Künstle. Mit etwas Fortune wäre allerdings ein besseres Resultat drin gewesen.
In den Einzeln gingen die Herren 30 komplett leer aus: Thomas Bauer (1, LK 9) war gegen Tobias Haaser (LK 7) bei der 0:6/1:6-Niederlage ebenso chancenlos wie Marcus Hug (LK 11) auf Position 2 mit 1:6/0:6 gegen Christian Haas (LK 10). Einen großen Kampf lieferte Christian Bleier (LK 11) an Position 3 gegen Peter Hofmann (LK 11). Er unterlag aber knapp mit 3:6/6:3/6:10. Mannschaftsführer Benjamin Künstle (4, LK11) hatte es bei Christian Fischer (LK 11) mit einem sehr sicheren und erfahrenen Kontrahenten zu tun und unterlag trotz zwischenzeitlicher 4:1-Führung mit 1:6/4:6. Michael Ruf (5, LK 12) biss sich an Kai Unger (LK 13) denkbar knapp mit 6:7/6:7 die Zähne aus. Und auch Steven Mayer (6, LK 17) hatte gegen Benjamin Fies (LK 14) mit 2:6/5:7 knapp das Nachsehen.
In den Doppeln holten Mayer/Heilmann dann den Ehrenpunkt für Zell, während Bauer/Künstle und Bleier/Ruf gegen ihre perfekt eingespielten Gegner jeweils klare Zwei-Satz-Niederlagen hinnehmen mussten.
Diese Woche heißt es nun fleißig trainieren, um an Sicherheit und Spielstärke zuzulegen, damit am Sonntag beim Auswärtsspiel in Heitersheim wieder ein Sieg gefeiert werden kann.
Die Ergebnisse im Überblick
Tobias Haaser – Tommy Bauer 6:0, 6:1
Christian Haas – Marcus Hug 6:1, 6:0
Peter Hofmann – Christian Bleier 6:3, 3:6 10:6
Christian Fischer – Benjamin Künstle 6:1, 6:4
Kai Unger – Michael Ruf 7:6, 7:6
Benjamin Fies – Steven Mayer 6:2, 7:5
Haas/Hofmann – Bauer/Künstle 6:2, 6:3
Haaser/Fies – Bleier/Ruf 6:1, 6:3
Mayer/Heilmann Kampflos