So spannend wie dieses Mal, war das Kneipen Quiz schon lange nicht mehr. Am Ende siegte die Fasendgemeinschaft Klein-Paris mit dem hauchdünnen Vorsprung von einem Punkt.
Aber der Reihe nach. Wie immer begann der Rätselabend pünktlich um 20 Uhr mit der ersten Runde und den ersten 10 Rätseln. »Die sollten eigentlich gar nicht so schwer sein«, dachte sich der Moderator Sebastian Mayer. Doch die Teams erreichten in dieser Runde durchschnittlich lediglich 13 Pünktchen. Bei der nächsten Runde sah es nicht besser aus. 10 Filmszenen wurden vorgespielt und es galt den jeweiligen Filmtitel zu erraten. Scheinbar sind die Kandidaten in ihrer Freizeit jedoch lieber an der frischen Luft als vor der Glotze. Anders konnte man sich die erneut miese Punkteausbeute aus dieser Runde nicht erklären. »Bei der dritten Runde wird nun alles leichter«, versprach der Moderator und startete augenblicklich mit zehn Fragen rund um das Thema Europapark. Doch auch hier musste er schnell erkennen, dass nur wenige der Gäste sich so begeistert über den Freizeitpark informieren wie er selbst. Die Runden dümpelten so vor sich hin und das Team »Nixblicker« war, anders als es ihr Name versprach, lange Zeit in Führung.
In der vierten Runde wendete sich dann endlich das Blatt. Das Team 6er-Pasch übernahm überraschend die Führung und die Fasendgemeinschaft Klein-Paris katapultierte sich von dem anfangs achten Platz, auf den zweiten und verdrängte die Nixblicker auf Platz drei. Die wollten das nicht einfach so hinnehmen und gaben in der letzten Runde noch einmal so richtig Gas.
Am Ende gab es mit 69 Punkten gleich zwei Mannschaften auf dem zweiten Platz und mit 70 Punkten einen, alles andere als eindeutigen, Gewinner. Das gefiel dem Veranstalter jedoch so gar nicht, da er nicht genügend Preise für zwei zweitplatzierte Teams hatte. Daher musste ein Stechen her. Die Frage, welche es zu beantworten galt: »In welchem Jahr übernahm die Familie Pfeiffer das Restaurant Bräukeller?« Die richtige Antwort ist 2002. Am nächsten dran war mit 1999 die Fasendgemeinschaft Klein-Paris, die mit 70 Punkten ohnehin als Gewinner des 13. Kneipenquiz hervorgingen. Gefolgt vom zweiten Platz, Team 6er-Pasch (1997) und dem dritten Platz, Nixblicker (2006).