Großer Besucherandrang herrschte am Wochenende im Sportzentrum Gasselhalde. Im Blickpunkt standen die neugestalteten Räume des Fitmachers sowie das Restaurant Gasselstuben. Bei herrlichem Frühlingswetter konnte sogar die Gartenterrasse in Betrieb genommen werden.



Bereits am Samstagabend überbrachte Bürgermeister Günter Pfundstein, begleitet von Mitgliedern des Gemeinderats, die offiziellen Glückwünsche der Stadt Zell an Reinhold Wuchrer und Elvira Alhelm sowie das gesamte Fitmacher-Team. »Hier wurde eine Chance genutzt«, stellte Bürgermeister Pfundstein fest und bekannte, dass er der Übernahme des Gebäudes durch die Stadt Zell zunächst kritisch gegenübergestanden sei. Vor zweieinhalb Jahren wurden das Gebäude und die Tennishalle von der Volksbank versteigert. Der Verkehrswert war auf 913.000 Euro festgesetzt, die Stadt hatte den Zuschlag für 250.000 Euro erhalten. Etwa die gleiche Summe sei nun nochmals in die Sanierung des Gebäudes geflossen. Dass alles so gut geklappt habe, so Bürgermeister Pfundstein, sei dem Einsatz von Manfred Walter zu verdanken, der bei der Stadt Zell für das Gebäudemanagement zuständig ist. In der Zeit ohne Stadtbaumeister habe er das Sanierungsprojekt geleitet.
Dankbar zeigte sich auch Inhaber Reinhold Wuchrer. In Zusammenarbeit mit der Stadt Zell habe man nun ein Fitnessstudio auf Großstadtniveau geschaffen. Letztlich sei man froh, dass die Stadt Zell Eigentümer des Areals geworden ist und sich hier engagiert habe. »Wir waren davon überzeugt, dass dies der richtige Schritt ist«, bestätigte Gemeinderat Ludwig Schütze. Zwanzig Jahre habe er sich für den Bau des Stadions und die Gasselhalde eingesetzt. Nun verfüge die Stadt Zell über ein multifunktionales Sportzentrum, das seinesgleichen im großen Umkreis suchen müsse. »Gut Ding will Weile haben«, zeigte sich Gemeinderätin Andrea Kuhn mit dem Erreichten zufrieden.
Beim gemeinsamen Rundgang durch das neu geschaffene Fitnessstudio mit dem großem Wellnessbereich konnten sich Bürgermeister Pfundstein und die Gemeinderäte von den erfolgreichen städtischen und privaten Investitionen überzeugen. Für den Fitmacher ist der Umzug in die neuen Räume nach 25 Jahren in Zell a. H. ein großer Schritt in die Zukunft.
Sehr erfreut zeigte sich das Fitmacher-Team über den großen Besucheransturm am Sonntag. Viele Interessierte nutzten den Rundgang durch das neue Fitnessstudio und kehrten im Restaurant Gasselstuben ein, das nun ebenfalls unter der Regie des Fitmachers steht.
Zu den offiziellen Gratulanten gehörten die Vertreter der fünf Vereine, die gemeinsam die Tennishalle betreiben, sowie das Vorstandsteam des Zeller Tennisclubs. Vorstand Hans-Martin Moll überreichte in Begleitung von Ingrid Mattheiß, Sabine Richter und Anita Bürk einen gebackenen Tennisschläger an Reinhold Wuchrer und Elvira Alhelm. Mit dem symbolischen Geschenk verbanden sie den Wunsch, dass der Aufschlag an neuer Wirkungsstätte gelingen möge. Gleichzeitig brachten sie ihre Freude auf ein gutes und faires Miteinander im gleichen Haus zum Ausdruck.