Das Altenwerk Zell lud ein und viele der das ganze Jahr über treuen, aber auch neue Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung zur Abschlussfahrt. Sicher war auch der schöne Herbsttag mit der wärmenden Sonne, der wolkenlos blaue Himmel und die in den Herbstfarben leuchtende Heimat ein Grund zur Teilnahme.
Zum Tagesziel, dem Brandenkopf, ging die Fahrt den Hummelberg hinauf über Hippersbach, Roth, Wälderloch und Durben. Der Rückweg erfolgte durchs Waldhäusertal über Oberharmersbach. Während der Fahrt gaben Manfred Neumayer und Josef Stenzel vom Altenratsteam Hinweise oder stellten Fragen zu den am Wege stehenden Höfen. Für die
»Alteingesessenen« und Geschichtskundigen war es kein Problem die Fragen zu beantworten, sie konnten sogar noch das Wissen der Beiden ergänzen. Für die Zeller, die im »Hombe« und in Oberharmersbach nicht so genau Bescheid wussten und diejenigen für die Zell eine neue Heimat wurde, war die Fahrt nebenbei ein kleiner Geschichtsunterricht. Wer von den Jüngeren weiß heute noch mit Hofnamen wie ’s Brucher-Märdlis, ’s Reirote, ’s Witte-Wendels, ’s Klause-Stinnis, ’s Zimmerdisse, ’s Ruebeseppe, ’s Küblers, ’s Krummholze sowie deren früheren oder heutigen Familiennamen etwas anzufangen bzw. diese in Verbindung zu bringen.
Auf dem Brandenkopf angekommen füllte sich die Gaststube des Wanderheims bis auf den letzten Platz. Gut bewirtet mit Kaffee, Kuchen, einem herzhaften Vesper, lebhafter Unterhaltung, vor allem auch dem Austausch alter Erinnerungen, ließen es sich die Ausflügler gut gehen.
Wer wollte drehte auch eine kleine Runde zu den Windrädern und bewunderte die herrliche Aussicht vom Turm des Schwarzwaldvereins Oberharmersbach. Zu schnell verging die Zeit und der Bus stand schon zur Heimfahrt mit Busfahrer Peter Spöcker vor der Tür. Für seine erste Fahrt mit dem Bus auf unseren Hausberg und die umsichtige Fahrweise lobten und bedankten sich alle im Bus mit großem Beifall.
Die an diesem schönen Herbsttag auf unserm »Höchsten« gemeinsam und in guter Unterhaltung mit Bewohnern vom Seniorenzentrum »St. Gallus« und vom Betreuten Wohnen erlebte Abschlussfahrt, endete mit der bei der Heimfahrt untergehenden Sonne und dem gemeinsam gesungenen Lied, »Kein schöner Land in dieser Zeit, als hier das unsere weit und breit…«, zur Zufriedenheit aller Teilnehmer.