Verschiedenste Leichtathletik-Veranstaltungen gibt es 2017 für die Verantwortlichen des Turnvereins Unterharmersbach zu organisieren. Diese finden teilweise im Sportpark Zell oder außerhalb statt.
Los geht’s bereits am 26. März mit dem TrailRUN, der vom Herbst in den Frühling vorverlegt wurde. Es stehen zwei Strecken zur Auswahl. Der TrailRUN light mit 9,8 km/245 Höhenmeter um 10.00 Uhr und der TrailRUN21 mit 21km/650 Höhenmetern um 12.00 Uhr. Ausgangspunkt in diesem Jahr ist das Bildungszentrum Ritter von Buß in Zell a.H. Nordic Walker dürfen gerne ohne Zeitmessung über die Light-Strecke an den Start gehen und die traumhaften Trails und Aussichten genießen. Zwischen den beiden Läufen werden auf einer separaten Strecke beim Stadion die Kreis-Waldlaufmeister der Schüler ermittelt. Alle weiteren Infos auf www. trailrun21.de.
Eine Woche danach, am 2. April, ist die Bahneröffnung für Schüler mit technischen Disziplinen und Läufen im Stadion. Am 30. April ist der Nachwuchs der Leichtathleten bei den Blockmehrkämpfen im Stadion wiederum an der Reihe.
Am 20. Mai wird der 2. Schutzengellauf und das Handbike-Rennen auf dem Rundkurs in der Zeller Altstadt mit Rat und Tat unterstützt.
Im Juli sind vier Veranstaltungen zu betreuen. Am 2. Juli werden die Kreismeister der Schüler im Stadion ermittelt. Es wird ein Teilnehmerfeld von 200 Schülern erwartet.
Am Donnerstag, 13. Juli, werden die Polizei-Landesmeister im Sportpark ermittelt. Viele hochkarätige Leichtathleten aus ganz Baden-Württemberg werden im Zeller Stadion um Weiten und Sekunden kämpfen.
Am Sonntag, 16. Juli, geht es um Badische Meisterehren der U16 -Schüler. Mit am Start werden auch die Top-Nachwuchsathleten des TV Unterharmersbach sein.
Zwei Tage später, am Dienstag, 18. Juli, ist der traditionelle Langstreckenabend im Stadion. Einzelläufe von 800m bis 5000m und Staffelläufe für Schüler stehen auf dem Programm.
Zum Abschluss sind dann am 24. September die Bergläufer gefragt wenn der 15. Brandenkopf-Berglauf um 10.00 Uhr am Storchenturm gestartet wird. Weitere Infos zum Berglauf unter www.brandenkopfberglauf.de.