Zeller FV I – FV Sulz I 2:1 (1:1)
Im Heimspiel gegen den FV Sulz konnte die I. Mannschaft des ZFV, die sich im Mittagessen beim Herbstfest der Feuerwehr der Stadt Zell gut stärkte, mit einer kämpferisch guten Mannschaftsleistung einen ganz wichtigen Sieg erspielen und steht nun aktuell mit 13 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz.
Die ZFV-Elf konnte bereits in der Anfangsphase des Spiels in der 6. Minute durch einen weiten Freistoßtreffer von Alexander Becker mit 1:0 in Führung gehen. Die GästeElf aus Sulz, die in ihren bisherigen sieben Saisonspielen noch keine Niederlage kassierte, präsentierte sich trotz der Rückstands im spieltechnischen Bereich gut. Doch die Elf von Trainer Armin Gabelt war in der Defensive gut aufgestellt. So konnten die Gäste in den ersten 20 Minuten keine Torchancen erspielen. In der 22. Minute bekam die Sulzer Elf dann nach einem Foulspiel einen Strafstoß zugesprochen. Dies war ihre erste große Torchance, doch Till Olbrich setzte den Strafstoß an die Querlatte und so blieb es beim 1:0-Spielstand und es entwickelte sich weiter eine ausgeglichene Partie. In der 35. Minute konnte die Sulzer Elf den 1:1-Ausgleich durch Lucca Nesch erzielen, als sich die Zeller Defensive nach einem zugesprochenen Freistoß für die Gäste im Mittelfeld beim schnellen Angriff schwach aufstellte. Kurz vor der Halbzeitpause hatte dann die ZFV-Elf durch den Nachwuchsspieler Erwin Miller die Riesenchance, wieder in Führung zu gehen, doch leider ging sein Abschluss am Tor vorbei.
In der 2. Halbzeit gelang Erwin Miller in der 48. Minute mit einem herrlichen Kopfballtreffer mit seinem 6. Saisontor der umjubelte 2:1-Führungstreffer für die ZFV-Elf. Wenige Minuten später konnte die Zeller Elf nach einer Flanke den 3. Treffer erzielen. Jedoch entschied der Schiedsrichter auf ein kleines Foulspiel im 5-Meter-Strafraum gegen den Torwart. In der weiteren Spielphase blieb es bei einer spannenden Partie, in der sich beide Mannschaften mit einer kämpferisch starken Leistung gut präsentierten. Bei den vielen Zweikämpfen musste bei den Gästen Christian Reinholz in der 78. Minute und beim ZFV Georgios Kalafatis in der 89. Minute jeweils mit der Gelb/Roten Karte das Spielfeld verlassen. Beim Schlusspfiff blieb es dann beim 2:1-Sieg der ZFV-Elf und damit konnte man den 4. Heimsieg in dieser Saison erreichen.
Zeller FV II – FV Sulz II 2:0 (1:0)
Im Vorspiel konnte die II. Mannschaft des ZFV auf dem Kunstrasenplatz mit einer sehr guten Mannschaftsleistung ebenfalls den wichtigen Heimsieg erkämpfen. Die Elf von Trainer Jochen Armbruster präsentierte sich von Beginn an kämpferisch sehr stark und war die stärkere Elf. Der Führungstreffer gelang der ZFV-Elf vor der Halbzeitpause durch den jungen Nachwuchsspieler Michael Hanslik mit einem schönen Torabschluss nach einem guten Angriff mit einer schönen Vorlage von Marcel Schwarz. In der 2. Halbzeit war die ZFV spieltechnisch stärker aufgestellt als die Gäste. Durch einen verwandelten Strafstoß von Christoph Gallus baute man die Führung auf 2:0 aus. Bis zum Schlusspfiff war der Sieg überhaupt nicht mehr in Gefahr, denn die Sulzer Elf konnte keine großen Akzente im Spiel nach vorne gegen die gut aufgestellte Zeller Elf setzen. Beim Schlusspfiff blieb es dann beim hochverdienten 2:0-Sieg der ZFV-Elf.