Kleinfeld U9, 1. Bezirksklasse
TC BW Oberweier 1 – TSG TC Oberharmersbach/TC Zell 2005 1 5:3
Im dritten Saisonspiel kassierte die U9 Spielgemeinschaft am vergangenen Sonntag eine knappe Niederlage in Oberweier. In den Einzelpartien konnten sich Robin Pfundstein in drei knappen, sowie Theo Birk in zwei Sätzen durchsetzen und Punkte für ihr Team einfahren. Geschlagen geben mussten sich Caspar Künstle und Emma Arbogast, die jeweils in zwei umkämpften Sätzen verloren. In den Doppeln blieben die Matches weiter eng, doch leider gelang es mit Caspar Künstle und Robin Pfundstein nur einer Paarung der Harmersbach TSG, sich einen Punkt zu erspielen. Die anderen drei Doppel, in denen Paul Sauerbrei mit Melia Hermann, Theo Birk mit Melia Hermann und Emma Arbogast mit Paul Sauerbrei an den Start gingen, musste man jeweils in zwei Sätzen abgeben. Trotz dieser Niederlage kamen erneut sechs Kinder zum Einsatz die ihre Sache richtig gut machten und sich einem starken Gegner am Ende nur knapp geschlagen geben mussten.
Einzel:
1. Lukas Kircher – Caspar Künstle 15:9 15:7
2. Ben Gerbershagen – Robin Pfundstein10:15 15:13 9:11
3. Asia Multari – Theo Birk 6:15 9:15
4. Noah Sprang – Emma Arbogast 15:12 15:13
Doppel:
1. Lukas Kircher/Ben Gerbershagen – Caspar Künstle/Robin Pfundstein 15:12 11:15 7:10
2. Asia Multari/Noah Sprang – Paul Sauerbrei/Melia Herman 15:4 15:13
3. Lukas Kircher/Noah Sprang – Theo Birk/Melia Hermann 15:13 15:9
4. Ben Gerbershagen/Stella Webster – Emma Arbogast/Paul Sauerbrei 15:9 15:8
Midcourt U10, 2. Bezirksliga
TSG TC Oberharmersbach/TC Zell 2005 1 – TC Schopfheim 1 2:4
Bereits am Freitag unterlag auch die U10 Spielgemeinschaft nur knapp einem starken Gegner, der von nahe der Schweizer Grenze angereist war. In den Einzelpartien gab es einige Krimis zu sehen. Lediglich bei Finn Rösch ging es nicht über die volle Distanz, da er sich in zwei Sätzen geschlagen geben musste. Unglücklich verlief die Partie von Caspar Künstle, der sich nach Satzrückstand stark zurückkämpfe, aber letztlich im Matchtiebreak denkbar knapp mit 10:12 unterlag. Besser lief es bei Robin Pfundstein und Lars Hug, die ebenfalls über drei Sätze gingen, jedoch im Matchtiebreak das bessere Ende für sich hatten. So stand es nach den Einzeln 2:2 und der Ausgang der Partie war komplett offen. Doppel eins mit Caspar Künstle und Robin Pfundstein musste sich anschließend in zwei Sätzen geschlagen geben, wobei man im zweiten Durchgang nah am Satzgewinn dran war. Spannend ging es im zweiten Doppel mit Finn Rösch und Lars Hug zu, die sich in einem umkämpften Match nach Satzrückstand in den Matchtiebreak retteten. Leider verloren die beiden dort früh den Anschluss und mussten sich am Ende mit 3:10 im dritten Satz geschlagen geben. Somit endet die Saison für die erste Mannschaft der U10 Spielgemeinschaft nach drei Partien mit zwei knappen Niederlagen und einem Sieg auf Platz drei. Die Entscheidung vor der Saison, die Kids eine Liga höher zu melden, erwies sich dennoch als absolut richtig, da sie in jedem Match maximal gefordert wurden und die Spielpraxis auf hohem Niveau ihre Entwicklung optimal fördert.
Einzel:
1. Caspar Künstle – Naim Hasas 2:4 4:1 10:12
2. Finn Rösch – Frederik Thürigen 1:4 3:5
3. Robin Pfundstein – Max Koch 4:2 0:4 10:5
4. Lars Hug – Yunus Khan Khel 2:4 4:1 11:9
Doppel:
1. Caspar Künstle/Robin Pfundstein – Naim Hasas/Frederik Thürigen 0:4 4:5
2. Finn Rösch/Lars Hug – Max Koch/Yunus Khan Khel 3:5 5:3 3:10
U12 grün, 2. Bezirksliga
TSG TC Oberharmersbach/TC Zell 2005 1 – TC Schönberg 11:5
Eine klare Niederlage kassierte die U12 TSG am Samstagmorgen gegen die Talentschmiede des TC Schönberg aus Freiburg. Lediglich Salomon Künstle gelang es seinem Team einen Punkt zu erspielen, indem er sich ein interessantes und umkämpftes Match in zwei Sätzen sicherte. Ohne Chance in ihren Matches waren Jannes Löffler, Emily Fritsch und Marla Pfundstein, die sich glatt in zwei Sätzen geschlagen geben mussten. In den anschließenden Doppelpartien gelang es der heimischen Spielgemeinschaft zwar die Matches enger zu gestalten, jedoch mussten sich am Ende sowohl Salomon Künstle mit Jannes Löffler, als auch Emily Fritsch mit Marla Pfundstein in zwei Sätzen geschlagen geben. Weiter geht es für die U12 TSG dann erst wieder nach der Pfingstpause Ende Juni, wo man die verbleibenden zwei Partien noch siegreich gestalten möchte.
Einzel:
1. Salomon Künstle (LK 22,3) – Noel Ditz (LK 23,8) 6:3 6:3
2. Jannes Löffler (LK 24,4) – Damian Flaschkowatz (LK 24,4) 0:6 2:6
3. Emily Fritsch (LK 24,4) – Sofia Koch 2:6 0:6
4. Marla Pfundstein (LK 24,4) – Nese Kücüktasci (LK 24,4) 0:6 0:6
Doppel:
1. Salomon Künstle/Jannes Löffler – Noel Ditz/Damian Flaschkowatz 4:6 2:6
2. Emily Fritsch/Marla Pfundstein – Sofia Koch/Nese Kücüktasci 3:6 2:6
Damen, 1. Bezirksklasse
TSG TC Nordrach 2000/TC Oberharmersbach 1 – TSG TC Lahr/TC GW Emmendingen 38:1
Einen ungefährdeten Heimsieg fuhr die Damen Spielgemeinschaft am vergangenen Sonntag in Nordrach ein. In den Einzelpartien hatten die Damen auf den Positionen eins bis fünf ihre Matches voll im Griff und siegen glatt in zwei Sätzen. Weder Susanne Schnurr, Jana Boschert, Ingrid Sander, Kristin Lehmann sowie Annalena Schnurr ließen ihren Kontrahentinnen den Hauch einer Chance. Lediglich Alina Hübel auf der sechs musste sich in einer umkämpften Einzelpartie nur äußerst knapp mit 5:7 4:6 geschlagen geben. Mit dieser 5:1-Führung im Rücken lief es auch in den Doppeln gut, denn sowohl Doppel eins mit Ingrid Sander und Kristin Lehmann, als auch Doppel zwei mit Jana Boschert und Alina Hübel ließen nichts anbrennen und siegten souverän. Lediglich im dritten Doppel mit der Paarung Annalena Schnurr und Ann-Kathrin Wieland wurde es spannend, doch auch hier behielten die beiden letztlich die Oberhand und gewannen das Match mit 6:3 6:4. Mit dem dritten Sieg im vierten Spiel steht die Damen Spielgemeinschaft auf einem starken zweiten Platz, den man am kommenden Sonntag im letzten Saisonspiel in Nordrach gegen Berghaupten verteidigen möchte.
Einzel:
1. Susanne Schnurr (LK 11,8) – Simin Welte (LK 21,8) 6:0 6:3
2. Jana Boschert (LK 14,6) – Greta Wolfsperger (LK 25,0) 6:0 60
3. Ingrid Sander (LK 17,0) – Alexa Hartwig (LK 22,7) 6:0 6:1
4. Kristin Lehmann (LK 17,4) – Helene Kimpel (LK 22,2) 6:2 6:1
5. Annalena Schnurr (LK 17,8) – Laura Eisleben (LK 23,8) 6:2 6:2
6. Alina Hübel (LK 25,0) – Clara Wehner (LK 24,1) 5:7 4:6
Doppel:
1. Ingrid Sander/Kristin Lehmann – Simin Welte/Greta Wolfsperger 6:1 6:2
2. Jana Boschert/Alina Hübel – Alexa Hartwig/Clara Wehner 6:0 6:1
3. Annalena Schnurr/Ann-Kathrin Wieland – Helene Kimpel/Laura Eisleben 6:3 6:4
Herren 40, 1. Kreisklasse
TC Oberharmersbach 1 – TC Offenburg 12:4
Eine unglückliche Niederlage im letzten Rundenspiel kassierte die Herren 40 am Samstagnachmittag zuhause gegen den TC Offenburg. In den Einzelpartien präsentierten sich beide Mannschaften noch ausgeglichen, denn auf den vorderen Positionen, wo Joachim Haag und August Riehle sich in ihrem Einzel in zwei Sätzen geschlagen geben mussten, waren die Gäste stärker. Dafür bestimmte die Herren 40 des TCO die Einzelpartien auf den Positionen drei und vier, wo sich Reiner Hug und Wilfried Nock in zwei Sätzen durchsetzen konnten und den Zwischenstand auf 2:2 stellten. Für die Doppelpartien wurde dann kräftig durchrotiert und in Doppel zwei durften sich Sebastian Hainz und Karl Josef Lehmann präsentieren. Nachdem die beiden den ersten Satz noch ausgeglichen gestalten konnten und nur knapp mit 4:6 abgeben mussten, ging im zweiten Durchgang nichts mehr und dieser ging schnell mit 1:6 an die Gäste. Bitter verlief Doppel eins mit Joachim Haag und Reiner Hug, die in einem äußerst umkämpften Match zunächst den ersten Satz mit 4:6 hergeben mussten. Weiterhin blieb es spannend und die beiden kämpften um jeden Punkt und belohnten sich schließlich mit dem Gewinn des zweiten Satzes im Tiebreak. Doch im Matchtiebreak war das Glück nicht mehr auf ihrer Seite und man musste sich letztlich mit 6:10 geschlagen geben. Mit einer Bilanz von einem Sieg, einem Unentschieden sowie zwei Niederlagen beenden die Herren 40 die Saison somit auf dem vierten Platz.
Einzel:
1. Joachim Haag (LK 16,7) – Damien Lacroix (LK 14,9) 3:6 1:6
2. August Riehle (LK 19,0) – Günther Zeller (LK 17,7) 1:6 4:6
3. Reiner Hug (LK 23,4) – Michael Häßler (LK 23,6) 6:1 6:1
4. Wilfried Nock (LK 24,1) – Daniel Panter (LK 25,0) 6:3 6:2
Doppel:
1. Joachim Haag/Reiner Hug – Damien Lacroix/Günther Zeller 4:6 7:6 6:10
2. Sebastian Hainz/Karl Josef Lehmann – Michael Häßler/Daniel Panter 4:6 1:6
Herren, 1. Bezirksklasse
TSG SC Önsbach/TC Wagshurst 1 – TC Oberharmersbach 14:5
Nachdem man am Vatertag im Nachholspiel bereits einen 7:2 Heimerfolg gegen den Tabellenletzten TSG TC Freistett/TC Kappelrodeck 1 einfahren konnte und sich so aller Abstiegssorgen entledigte, wollte man im letzten Saisonspiel auswärts in Önsbach nachlegen. Doch zunächst begann es nicht sehr vielversprechend, denn sowohl Finn Sander als auch Jakob Schwendenmann an den Positionen zwei und drei, mussten sich glatt in zwei Sätzen geschlagen geben. Auch Marcel Till an der sechs fand gegen einen starken Gegner zunächst nur schwer ins Match und musste den ersten Satz schnell mit 2:6 abgeben. Anschließend steigerte er sich und die Partie war ausgeglichen, doch Ende des zweiten Durchgangs konnte sich sein Gegner das entscheidende Spiel sichern und sich mit 5:7 durchsetzen. Souverän zeigte sich Markus Furtwengler an der eins, der sich klar in zwei Sätzen durchsetzen konnte. Zwei spannende Matches gab es auf den Positionen vier und fünf mit Daniel Schöner und Andreas Lehmann. Während sich Daniel Schöner in zwei ganz engen Sätzen durchsetzen konnte, kämpfte sich Andreas Lehmann nach Satzrückstand zurück und rettete sich in den Matchtiebreak. Auch dort schenkten sich beide Kontrahenten nichts, doch Andreas Lehmann sicherte sich einen Nervenkrimi mit 10:8 und sicherte seinem Team den eminent wichtigen Punkt zum 3:3 nach den Einzeln. Auch die anschließenden Doppel sollten nichts für schwache Nerven werden. Die Ausnahme machte Doppel eins, indem sich Markus Furtwengler und Daniel Schöner überhaupt keine Blöße gaben und ihre Kontrahenten mit einer Brille (6:0 6:0) vom Platz fegten. Doppel zwei mit Jakob Schwendenmann und Andreas Lehmann fanden zunächst gut ins Spiel und sicherten sich den ersten Satz mit 6:3. Doch im Anschluss kamen auch ihre Kontrahenten immer besser ins Match und sicherten sich mit 4:6 einen umkämpften zweiten Durchgang. Auch im Matchtiebreak blieb es bis zum Ende spannend, diesmal allerdings mit dem besseren Ende für die Paarung der Gastgeber, die sich mit 8:10 behaupten konnte. Nun waren alle Augen auf Doppel drei gerichtet, das die Entscheidung bringen musste. Natürlich ging es auch hier in den Matchtiebreak, doch zunächst war es das Doppel der Hausherren, das im ersten Satz besser im Spiel war und mit 4:6 Finn Sander und Marcel Till ins Hintertreffen brachte. Mit ordentlich Wut im Bauch lief es für die beiden im zweiten Durchgang dann deutlich besser, den die beiden mit 6:1 gewinnen konnten und sich so den Entscheidungssatz erspielten. Im Matchtiebreak führten die Beiden schnell mit 7:2 und schienen bereits auf die Siegerstraße abgebogen zu sein. Doch die Gastgeber gaben nicht auf und kämpften sich tatsächlich nochmals auf 8:6 heran, was die Spannung auf die Spitze trieb. Doch kurz darauf machten das Doppel des TCO dann den Sack zu und sicherte sich Satz drei mit 10:6. Mit diesem 5:4 Auswärtssieg beendet die erste Herrenmannschaft zum dritten Mal in Folge die Saison auf dem dritten Tabellenplatz in der 1. Bezirksklasse. Nach schwierigem Saisonstart mit zwei Niederlagen, konnte man die letzten drei Partien erfolgreich gestalten, erneut eine stabile Sommerrunde spielen.
Einzel:
1. Ralph Becker (LK 12,2) – Markus Furtwengler (LK 8,2) 2:6 2:6
2. Steffen Hund (LK 12,8) – Finn Sander (LK 11,5) 6:3 6:1
3. Benjamin Klumpp (LK 14,4) – Jakob Schwendenmann (LK 11,7) 6:0 6:1
4. Volker Lorenz (LK 14,6) – Daniel Schöner (LK 13,1) 5:7 4:6
5. Chris Gerhardt (LK 16,1) – Andreas Lehmann (LK 16,4) 5:7 6:4 8:10
6. Maximilian Stiefel (LK 17,9) – Marcel Till (LK 17,4) 6:2 7:5
Doppel:
1. Benjamin Klumpp/Volker Lorenz – Markus Furtwengler/Daniel Schöner 0:6 0:6
2. Ralph Becker/Maximilian Stiefel – Jakob Schwendenmann/Andreas Lehmann 3:6 6:4 10:8
3. Steffen Hund/Chris Gerhardt – Finn Sander/Marcel Till 6:4 1:6 6:10
Herren, 1. Kreisliga
TC Oberharmersbach 2 – TC RG Durbach 13:6
Tabellarisch eng wird es langsam für die zweite Mannschaft, die sich auch im dritten Saisonspiel geschlagen geben musste. Auf der Eins kam Noah Richter nicht gut ins Match und verlor den ersten Satz schnell mit 1:6. Im Anschluss konnte er das Match zwar auf Augenhöhe gestalten, doch ganz reichen sollte es nicht und auch den zweiten Durchgang sicherte sich sein Gegner mit 4:6. Besser machten es Michael Furtwengler auf Position zwei und Michael Schöner an der drei, die sich jeweils in einem umkämpften Einzel in zwei knappen Sätzen behaupten konnten. Ebenfalls eng ging es im Spiel von Markus Birk an der vier zu, der sich allerdings knapp in zwei Sätzen geschlagen geben musste. Nichts zu holen war für Debütant Jan Schäck, der gegen einen technisch starken Gegner überhaupt nicht ins Spiel fand und viele einfache Fehle produzierte. Letztlich chancenlos, gelang es ihm im zweiten Satz immerhin noch einen Ehrenpunkt zu erzielen. Auch Markus Bilharz an der Sechs musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben. War er im ersten Satz beim 4:6 noch gut im Spiel, verlor er im zweiten Durchgang sofort den Anschluss und musste diesen zu null abgeben. Mit der Hypothek eines 2:4 Rückstandes ging es so in die Doppel und auch hier sollte der Turnaround nicht mehr gelingen. Zumindest für den dritten Punkt sorgte Doppel zwei mit Michael Schöner und Markus Birk, das sich nach Satzrückstand zurückkämpfte und einen dramatischen Matchtiebreak mit 10:8 für sich entscheiden konnte. Keine Chance hatte Doppel eins mit Noah Richter und Tobias Kempf, das sich glatt geschlagen geben musste. Nochmals Spannung war im dritten Doppel angesagt, wo sich Michael Furtwengler und Gero Lehmann ebenfalls nach Satzrückstand in den Matchtiebreak retteten. Doch hier hatten die Gäste das bessere Ende, konnten sich mit 5:10 durchsetzen und den Endstand von 3:6 herstellen. Am kommenden Sonntag geht es für Herren 2 beim Tabellenvorletzten der Spielgemeinschaft Ohlsbach/Elgersweier/Ortenberg mit einem ganz wichtigen Spiel weiter, gegen den ein Sieg fast Pflicht ist, möchte man den Klassenerhalt in den verbleibenden drei Partien noch erreichen.
Einzel:
1. Noah Richter (LK 17,2) – Finn Hefner 1:6 4:6
2. Michael Furtwengler (LK 17,9) – Fabian Werner (LK 17,9) 6:3 6:4
3. Michael Schöner (LK 20,5) – Cedric Künzer (LK 18,2) 6:4 6:3
4. Markus Birk (LK 24,8) – Leonard Bock (LK 19,5) 4:6 3:6
5. Jan Lukas Schäck (LK 25,0) – Pascal Urban (LK 20,8) 0:6 1:6
6. Markus Bilharz (LK 24,0) – Tim Pauli (LK 21,4) 4:6 0:6
Doppel:
1. Noah Richter/Tobias Kempf – Finn Hefner/Fabian Werner 0:6 1:6
2. Michael Schöner/Markus Birk – Cedric Künzer/Pascal Urban 4:6 6:4 10:8
3. Michael Furtwengler/Gero Lehmann – Leonard Bock/Tim Pauli 5:7 6:2 5:10
Kommende Spieltermine:
Freitag, 06. Juni 2025,
16.00 Uhr:
Midcourt U10, 1. Bezirksklasse:
TSG TC Oberharmersbach/TC Zell 20025 2 – TSG SV Oberschopfheim/TC Hohberg/
TC Niederschopfheim 1
Sonntag, 08. Juni 2025,
9.30 Uhr:
Herren, 1. Kreisliga:
TSG TC Ohlsbach/TC RW Elgersweier/TC Ortenberg 1 – TC Oberharmersbach 2
Damen, 1. Bezirksklasse:
TSG TC Nordrach 2000/TC Oberharmersbach 1 – Ski Club Berghaupten 1