Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald feierte am Brandenkopf. Nun rückt das 100-jährige Jubiläum des Schwarzwaldvereins Oberharmersbach im Juli in den Blickpunkt.
Am 11. Mai 2025 feierte die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald mit einem stimmungsvollen Fest auf dem Brandenkopf den offiziellen Start in die diesjährige Wander- und Radsaison. Gleichzeitig wurde das 125-jährige Jubiläum des Westwegs, einem der ältesten Fernwanderwege Deutschlands, gebührend gefeiert.
Bei bestem Wanderwetter fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus auf dem Brandenkopf ein, um gemeinsam mit den Gemeinden Gengenbach, Biberach, Nordrach, Zell am Harmersbach und Oberharmersbach den Startschuss in die Aktivsaison zu geben.
Den ganzen Tag über war der Brandenkopf Anlaufstation zahlreicher Besucherinnen und Besucher, die sich über ein tolles Rahmenprogramm und Bewirtung durch das Wanderheim, den Schwarzwaldverein und den Förderverein Kinderhaus Sonnenblume freuten.
Neben leckeren Vesper-Versucherle der Oberharmersbacher Direktvermarkter informierte die Ortsgruppe Oberharmersbach des Schwarzwaldvereins an einem Infostand über seine Arbeit und das anstehende Vereinsjubiläum im Juli, an dem der Verein auf stolze 100 Jahre nachhaltige Arbeit in und um Oberharmersbach zurückblickt.
Die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald stellte ebenfalls an einem Infostand das breite Aktiv- und Erlebnisangebot der Region vor. Sogar Einheimische Besucherinnen und Besucher nahmen das Angebot wahr und ließen sich von den Attraktionen direkt vor der Haustür inspirieren.
Den Brandenkopf-Turm gebastelt
Für Kinder war ein buntes Programm, bei dem man unter anderem aus Naturmaterialien den Brandenkopf-Turm nachbauen konnte, geboten. Ebenfalls konnten rätselfreudige Familien den Rucksack zu Annis Schwarzwaldgeheimnis ausleihen und am Brandenkopf auf Rätseltour gehen.
Ein Angebot zur kostenlosen Testung von Wanderschuhen und -stöcken durch das Fachgeschäft Hodapp – Orthopädie, Schuhe, Sport stieß auf reges Interesse. Allen Wanderern wurde die Möglichkeit geboten, verschiedene Modelle auszuprobieren und sich fachkundig beraten zu lassen.
Spaziergang mit Förster Joachim Nock
Ein besonderes Highlight des Tages war der Walderlebnis-Spaziergang mit Förster Joachim Nock, der interessierte Gäste durch die umliegenden Wälder führte und spannendes Wissen über Flora, Fauna und nachhaltige Waldwirtschaft teilte.
Anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Westwegs wurde außerdem eine geführte Jubiläumswanderung vom Schwarzwaldverein Bezirk Kinzigtal veranstaltet. 30 Wanderfreunde starteten in der Früh auf der Hark und wanderten über den Brandenkopf nach Hausach. Auf dem Brandenkopf wurden sie und alle weiteren Besucherinnen und Besucher von Bürgermeister Richard Weith begrüßt.
Neben der Freude, dass der Saisonstart Wandern & Rad des Mittleren Schwarzwalds in diesem Jahr in Oberharmersbach gefeiert wird, drückte Herr Weith seinen Dank gegenüber dem Schwarzwaldverein und dessen großem Engagement für den Schwarzwald aus.