SC Kuhbach-Reichenbach 1 – SV Oberharmersbach 1 2:1 (2:0)
Nachdem die Mannschaft von Patrick Gutmann aus den fünf vergangenen Partien 13 von 15 möglichen Punkten holte, kassierte man am Sonntag eine 2:1 Niederlage beim SC Kuhbach-Reichenbach. Bereits in der ersten Minute gab es die kalte Dusche für den SVO. Nachdem man zunächst selbst vom Anstoß weg einen Angriff spielte, machte man es den Gastgebern viel zu leicht, sich von hinten heraus zu kombinieren und ein einfacher Steckpass aus dem Mittelfeld genügte, um die komplette SVO-Defensive zu überspielen. SCK-Stürmer Lutz nahm das Geschenk dankend an und schob den Ball durch die Beine von Keeper Steffen Till zur frühen Führung. In der Folge überließen die Hausherren dem SVO den Ball, standen tief und lauerten auf Fehler. Die Gutmann-Elf hatte zunächst keine Ideen, tat sich schwer, sich Chancen zu erspielen und lud mit einfachen Ballverlusten Kuhbach-Reichenbach immer wieder zu Möglichkeiten ein. So auch in der 20. Minute, als erneut ein Fehlpass im Aufbauspiel zu einem Konter der Hausherren führte. Über die linke Seite zog Gür zur Grundlinie und fand im Sechzehner Lutz, dessen Abschluss aus gut zehn Metern in die linke Ecke jedoch von SVO-Keeper Till pariert werden konnte. Doch nur zwei Minuten später hieß es 2:0, als der SVO erneut aufgerückt war und durch einen einfachen Fehler im Mittelfeld den Gastgeber einlud. Über zwei Stationen kam der Ball zu Dold, der am Strafraum angespielt wurde, seinen Gegenspieler aussteigen ließ und mit seinem Abschluss in die rechte obere Ecke dem Torhüter keine Abwehrchance ließ. Nach gut einer halben Stunde wachte der SVO endlich auf und kam besser in die Partie. Die erste Gelegenheit hatte Manuel Jilg, der mit einer Flanke von Matthias Stunder von der linken Seite bedient wurde, das Tor per Kopf jedoch knapp verfehlte. Nur zwei Minuten später kam man nach einem Freistoß aus dem Halbfeld zur nächsten Chance, doch Marcel Hubers Kopfball konnte vom Keeper der Hausherren entschärft werden. Auch kurz vor der Pause kam nach einem Freistoß nahe der Eckballfahne nochmals Gefahr auf, doch Max Hubers Kopfball verfehlte ebenfalls das Gehäuse. Mit einem 2:0 Rückstand ging es somit für den SVO in die Pause.
Nach Wiederanpfiff sahen die Zuschauer nun eine griffigere und aggressivere Gutmann-Elf, die unbedingt den schnellen Anschlusstreffer wollte, was in der 53. Minute auch gelang. Manuel Jilg setzte sich auf der rechten Außenbahn durch, zog nach innen und schloss ab. Sein Schuss wurde abgefälscht und landete genau auf dem Kopf von Marcel Huber, der aus kurzer Distanz keine Mühe hatte den Anschlusstreffer zu erzielen. Nun entwickelte sich ein Schlagabtausch und beide Mannschaften kamen zu Chancen. In der 56. Minute hatten die Gastgeber die große Möglichkeit den alten Abstand wieder herzustellen, doch nach einer Hereingabe von der linken Seite verfehlte der Stürmer aus fünf Metern völlig freistehend das Tor. Kurz darauf kam der SVO zur nächsten Chance, als Manuel Jilg von der rechten Seite eine Flanke in den Straf raum spielte und Matthias Stunder zum Abschluss kam, Undis im Tor der Gäste jedoch per Fußabwehr den Einschlag verhinderte. Die XXL-Ausgleichschance bot sich in der 66. Minute Marcel Huber, der nach einer Ecke von der linken Seite wohl etwas überrascht aus drei Metern zentral vor dem Kasten an Ball kam, diesen jedoch am linken Pfosten vorbei setzte. Der SVO lief weiter an und in der 78. Minute brach Manuel Jilg auf seiner rechten Seite durch, zog in von der Grundlinie in den Sechzehner und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Alle rechneten mit einem Elfmeter, doch der Schiedsrichter entschied auf Freistoß, da er das Foul außerhalb des Strafraums gesehen hatte. Die Gastgeber kamen in der Schlussphase nur noch selten aus der eigenen Hälfte, doch in der 80. Minute hatte Undis nach einem Konter die Großchance zur Entscheidung, scheiterte jedoch im eins gegen eins an Steffen Till. Bitter wurde es für den SVO in der Nachspielzeit, als Marcel Huber den vermeintlichen Ausgleich erzielte. Nach einem langen Ball behauptete sich Jason Lehmann im Zentrum, spitzelte diesen auf den links freistehenden Marcel Huber weiter, der aus 14 Metern ins lange Eck traf. Doch der Jubel verstummte schnell, den der Schiedsrichter sah in der Aktion von Jason Lehmann ein Foulspiel und verwerte dem SVO den Ausgleich. Kurz darauf war Schluss und die Gastgeber bejubelten einen knappen Heimsieg.
Sicher lief die Schlussphase äußerst unglücklich für den SVO, doch man muss sich definitiv ankreiden lassen, vor allem die ersten 30 Minuten vollends verschlafen und erst im Anschluss ins Spiel gefunden zu haben. Während sich die meisten Mannschaften nun bereits in der Winterpause befinden, steht für den SVO am kommenden Sonntag noch das Nachholspiel vom zweiten Spieltag beim Tabellenführer FV Dinglingen auf dem Programm. Hier muss die Mannschaft von Patrick Gutmann über die gesamten 90 Minuten ihr volles Potenzial ausschöpfen, möchte man beim Spitzenreiter Punkte entführen und mit einem Erfolgserlebnis in die Weihnachtszeit gehen.
SC Kuhbach-Reichenbach 2 –SV Oberharmersbach 2 4:2 (2:2)
Ebenfalls eine Niederlage gab es für die zweite Mannschaft beim Tabellendritten. Die Gastgeber gaben vom Anpfiff weg den Ton an und erspielten sich viele Chancen, vergaben jedoch einige kläglich. Zwei Führungen konnte der SVO in Halbzeit eins durch Treffer von Jonas Kempf und Zakar Muradi egalisieren und so mit einem schmeichelhaften Remis in die Pause gehen. Nach Wiederanpfiff legten erneut die Hausherren durch einen geschenkten Foulelfmeter des Heimschiedsrichters vor und entschieden die Partie letztlich durch den vierten Treffer. Für die zweite Mannschaft gilt es nun weiter zu machen und am kommenden Sonntag nochmals alles reinzuwerfen, um den Spitzenreiter FV Dinglingen 2 zu ärgern und zum Jahresabschluss für eine Überraschung zu sorgen.