Nach dem unerwarteten Auswärtssieg beim VfR Hornberg trifft die Mannschaft von Trainer Patrick Gutmann zum Ende der Vorrunde am kommenden Sonntag bereits um 14 Uhr auf die DJK Welschensteinach.
Der Aufsteiger ist schwach in die Saison gestartet, kommt aber so langsam in Tritt und konnte zuletzt dreimal in Folge den Platz als Sieger verlassen.
Sportvorstand Günter Roth erwartet ein schweres Spiel und eine Begegnung auf Augenhöhe gegen die punktgleichen Gäste, die aufgrund der besseren Tordifferenz einen Platz vor dem SVO in der engen Tabelle rangieren. Schon in der letzten Saison tat sich der SVO gegen die DJK schwer und unterlag im Pokalwettbewerb nach einer guten Partie. Es sind also erneut alle Akteure gefordert alles zu geben, um den angepeilten Heimsieg zu erreichen. Wenn das Team eine ähnliche Leistung auf den Platz bringen kann wie zuletzt beim VfR Hornberg ist dies durchaus möglich. Die Mannschaft des SVO wird auch gegen Welschensteinach alles versuchen und will erneut eine starke läuferische und kämpferische Leistung an den Tag legen und damit die starken Offensivkräfte der Gäste nicht zur Entfaltung kommen lassen. Auch der SVO-Sturm war beim Gastspiel in Hornberg effektiv und präsent. Hoffen wir, dass dies auch im Heimspiel gegen die DJK Welschensteinach gelingt.
Sonntag, 26. November 2023,
14.00 Uhr:
SVO – DJK Welschensteinach
Nach dem Spiel der beiden ers ten Mannschaften treffen um 16 Uhr die Reserveteams aufeinander. Nach einem starken Saisonstart gelang der SVO-Reserve in den letzten sieben Partien kein Sieg mehr. Diese negative Serie möchte die Mannschaft endlich beenden und mit einem Heimsieg gegen die Reserve der DJK Welschensteinach die Wende schaffen.
Sonntag, 26. November 2023,
16.00 Uhr:
SVO 2 – DJK Welschensteinach 2
Wir wünschen den SVO-Teams viel Erfolg und freuen uns auf die Unterstützung vieler SVO-Fans.
Ballspende der „Huebacher Hexewiibli“
Heimspiel gegen Welschensteinach
Für das Heimspiel gegen die DJK Welschensteinach wurde der Spielball von den „Huebacher Hexewiibli“ gespendet. Im Herbst hatte sich die seit 2009 bestehende Fasendgruppe zu ihrer Jahreswanderung getroffen, wozu auch der SVO-Bus als Beförderungsmittel genutzt wurde. Als Dank übergaben die beiden Vorstandsdamen Tanja Repple und Evelyne Pfundstein einen Spielball an SVO-Vorstand Sebastian Schneider. Möge er dem SVO zu Beginn der 5. Jahreszeit besonders viel Glück bringen.