SV Oberschopfheim – SVO 4:2 (2:1)
Die erste Aktion der Begegnung gehörte den Hausherren, doch den Schuss des Angreifers aus Oberschopfheim, konnte vom neuen SVO-Keeper Marcel Laifer pariert werden. Bereits in der 6. Minute musste der SVO wechseln, denn Jonas Schwarz verletzte sich in einem Zweikampf und es ging für ihn nicht mehr weiter. In der neunten Minute erzielte Tim Eckenfels den Führungstreffer für die Einheimischen; sein Schuss landete im Torwinkel. Im weiteren Spielverlauf waren weiterhin die Oberschopfheimer tonangebend. So konnte „Tower“ Ralf Bruder in der 15. Minute in höchster Not retten und den nächsten Treffer für die Hausherren verhindern. Die erste Torgelegenheit für den SVO war in der 20. Minute zu verzeichnen, doch der Schuss von Dominik Bleier wurde ins Toraus abgefälscht und die anschließende Ecke brachte nichts ein. Danach konnte sich Oberschopfheims Torwart Unrau auszeichnen, als er einen Schuss von Manuel Jilg halten konnte. Nach der Trinkpause ging das Spiel hin und her mit den besseren Chancen für die Hausherren. So konnte Torwart Laifer in der 33. Spielminute im Nachfassen noch retten, aber in der 36. Minute rutschte ein Ball durch und der Oberschopfheimer Stürmer hatte leichtes Spiel als er den Ball nur noch über die Linie schieben musste. In der 43. Minute gelang dem SVO dann der Anschlusstreffer. Manuel Jilg setzte sich über die rechte Seite stark durch und seine Flanke vollendete Simon Kornmayer in Torjägermanier. So ging es mit der verdienten Führung für die Hausherren in die Halbzeitpause.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts wurde der SVO kalt erwischt, denn Oberschopfheims Stürmer Hofstetter erlief sich in der 49. Minute einen langen Ball, lies SVO-Keeper Laifer keine Chance und erzielte die 3:1 Führung. Danach drückte der SVO und Marco Schwarz hatte eine gute Torgelegenheit, die einheimische Abwehr konnte die Situation jedoch klären. Der zur Pause eingewechselte Esmail Morgan (Shika) brachte nochmal Schwung in das Offensivspiel des SVO. Sein erstes Dribbling führte leider nicht zum Torerfolg, denn ein Torwart Unrau konnte die Situation klären. Der zweite Alleingang von Shika konnte erneut vom einheimischen Torhüter pariert werden, doch dieses Mal stand SVO-Stürmer Simon Kornmayer goldrichtig, denn er konnte den Abpraller in der 65. Minute per Kopf zum erneuten Anschlusstreffer nutzen. Aber die Freude des SVO war nur von kurzer Dauer, als erneut der Oberschopfheimer Stürmer Hofstetter aus halbrechter Position die Abwehr des SVO austanzte und mit einem Traumtor in den Winkel den alten Abstand wiederherstellte. Danach hatte der SVO mehrere Standardsituationen, doch sämtliche Ecken und Freistöße strahlten keine Torgefahr aus. In der 82. Minute musste der SVO erneut verletzungsbedingt wechseln, denn auch für Mike Gutmann war ein Weiterspielen nicht möglich. Die Einheimischen hatten noch eine Konterchance, welche allerdings ungenutzt blieb. So endete das erste Auswärtsspiel mit einem verdienten Sieg für den SV Oberschopfheim.
Viel schlimmer als die Niederlage wiegen die schweren Verletzungen der Spieler. Bei Jonas Schwarz, wurde ein Bruch der Schulter diagnostiziert und er muss sich einer OP unterziehen und die erste Diagnose deutet bei Mike Gutmann auf einen Bänderriss im Sprunggelenk hin. Der gesamte SVO wünscht den beiden „gute Besserung“ und hofft auf baldige Genesung.
SV Berghaupten 2 –SG SVO/ASV 3 7:0 (2:0)
Gegen die starke Reserve des SV Berghaupten hatte die dritte Mannschaft keine Chance. In der ersten Halbzeit konnte das Team von Steffen Till das Ergebnis noch einigermaßen erträglich gestalten, doch in der zweiten Halbzeit mussten weitere fünf Gegentreffer hingenommen werden. Das Team wird sich noch finden und fleißig trainieren müssen, damit in Zukunft Erfolgserlebnisse gefeiert werden können.