In einem spannenden Finale setzte sich die Mannschaft der DJK Oberharmersbach am Ende mit 4:2 Toren durch. Nach einer zwischenzeitlichen 3:0-Führung für die DJK kämpfte sich das Team der Firma Mellert nochmals auf 2:3 heran, doch am Ende siegten die Tischtennisspieler mit 4:2 Toren. Das Spiel um Platz drei gewann die Mannschaft des Gesangvereins mit 2:0 gegen die »Angry Birds«.






Nach zwei Jahren Corona-Pause hatten sich zwölf Mannschaften für das diesjährige Turnier angemeldet und auf dem Kunstrasenplatz waren von Freitag bis Sonntag spannende Spiele zu sehen, wobei der Spaßfaktor im Vordergrund stand. In der Gruppe A qualifizierten sich die DJK und der Gesangverein, in der Gruppe B die Fa. Mellert Parkett und das Team der Angry Birds für die Halbfinalspiele. In diesen setzten sich die beiden favorisierten Gruppensieger, DJK und die Fa. Mellert Parkett durch und bestritten das Finale, welches die DJK letztendlich für sich entschied.
Die Platzierungsspiele brachten folgende Ergebnisse: Team TZK (5. Platz), Fußballflittchen (6. Platz), Unterdorfer Narren (7. Platz), Saufi Naschi (8. Platz), Miliz- und Trachtenkapelle (9. Platz), Fa. Rombach (10. Platz), Bärenzunft (11. Platz), Bambini Family & Friends (12. Platz).
Turnier für die Kleinsten
Am Sonntagmorgen veranstaltete die Jugendabteilung des SVO ein Turnier für die Bambini und F-Jugendmannschaften der umliegenden Vereine und die Kleinsten hatten Spaß am Fußballspiel und beim anschließenden »Humpen trinken«.
Pünktlich um 13 Uhr wurden am Sonntag die Enten für das vom VdK im Rahmen des Ortsturniers veranstaltete »Entenrennen« ins Wasser gelassen, um die Sieger zu ermitteln.
Dank an alle
SVO Vorsitzender Sebastian Schneider und Frank Lehmann von der Turnierleitung dankten bei der abschließenden Siegerehrung allen teilnehmenden Mannschaften für ihr Mitwirken am Turnier, den Schiedsrichtern Hubert Schwarz und Willi Kornmayer, die alle Partien souverän leiteten. Entenvater Friedebert Stehle vom VDK, den Helfern des DRK, Lothar Neuberger von der Schlossbrauerei Schmieheim für die gespendeten Bier- und Sachpreise und allen Helfern hinter der Theke, die für das leibliche Wohl der Gäste und für ein großartiges Ortsturnier 2022 gesorgt haben.