Der DRK-Ortsverein Unter/Oberharmersbach zog bei seiner Mitgliederversammlung Bilanz für das Jahr 2021. Die 27 Helferinnen und Helfer haben beachtliche 1941 Einsatzstunden geleistet. Sondereinsätze gab es in den Test- und Impfzentren sowie nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal. Außerdem wurde erneut deutlich, wie wichtig die Helfer-vor-Ort-Gruppe des Ortsvereins für die Notfallversorgung im Harmersbachtal ist.
Als Dankeschön für ihren engagierten Einsatz hatte der Ortsverein seine aktiven Helferinnen und Helfer vor Beginn der Mitgliederversammlung im Hotel »Grünwinkel« in Oberharmersbach zu einem Abendessen eingeladen. Die Pandemiejahre 2022 und 2021 hatten auf der einen Seite Verzicht auf Vereinsaktivitäten und persönliche Begegnungen gebracht, auf der anderen Seite zu zusätzlichen Herausforderungen geführt.
»Das Rote Kreuz hilft Tag und Nacht, am Samstag und Sonntag, nicht nur in Unter- und Oberharmersbach, sondern weltweit«, hob die Ortsvereinsvorsitzende Elvira Schilli in ihrer Begrüßung hervor und würdigte den Einsatz aller aktiven Mitglieder. Ihr Dank galt auch den insgesamt 578 passiven Mitgliedern, die mit ihren Beiträgen die finanzielle Basis des Ortsvereins bilden. Ebenso dankte sie allen Spendern und Sponsoren sowie der Stadt Zell und der Gemeinde Oberharmersbach für die Unterstützung.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.