Die Sommerferien liegen schon ein paar Tage zurück und passend zum Herbst wurde in der letzten Ferienwoche bei der Firma Rombach ein Fledermauskasten gebaut. Fledermäuse sind ein wichtiger Teil unseres Ökosystems; die kleinen Insektenfresser ernähren sich z.B. unter anderem von für Bäume schädlichen Käfern.
19 Kinder kamen in das Unternehmen Rombach zur Besichtigung der Firma. Nach einer kindgerechten Führung durch die Produktion folgten die praktischen Aufgaben. In diesem Jahr wurde mit den „jungen Handwerkern“ ein Fledermauskasten gebaut. Zuerst mussten an den vorgefertigten Holzteilen die Kanten geschliffen und unter Anleitung Löcher gebohrt werden. Im Anschluss durften die Kinder die Einzelteile zusammenschrauben und die Kästen bemalen. Alle waren mit sehr viel Spaß und Begeisterung bei der Arbeit und freuten sich riesig über ihren selbst gebastelten Unterschlupf für die Fledermäuse. Nach einer kleinen Stärkung gingen die Kinder stolz mit ihren Fledermausquartieren nach Hause.
Die Firma Rombach ist seit 2014 ein jährlicher Bestandteil beim Kindersommer in Oberharmersbach. Begonnen hat alles mit der Idee des damaligen Bürgermeisters Siegfried Huber eine Führung bei der Firma Rombach mit dem Unternehmerehepaar anzubieten. Da dieser Nachmittag ein voller Erfolg war, haben Tanja und Rolf Rombach beschlossen, dass sie auch wieder im folgenden Jahr beim Kindersommer ein Programm anbieten wollen. Seitdem wurde nicht nur eine interessante Besichtigung angeboten, die Kinder durften auch selbst Hammer und Nägel in die Hand nehmen und verschiedene Nistkästen bauen.
70 Kinder bei neun Programmpunkten
Auch wenn der Kindersommerkalender 2020 aufgrund von Corona um einiges kleiner ausfiel, erfreuten sich in diesem Jahr rund 70 Kinder bei neun Programmangeboten, so dass die Sommerferien mit viel Freude, Spaß und Abwechslung ausgefüllt waren.
Nicht nur der Firma Rombach gilt ein besonderer Dank sondern auch dem Schwarzwaldverein Ortsgruppe Oberharmersbach, dem Sportverein Oberharmersbach, der DJK-Oberharmersbach, der Bärenzunft Oberharmersbach, dem FV Unterharmersbach Handball und dem Team vom Kinderhaus Sonnenblume sowie dem Büchereiteam der Kath. öffentlichen Bücherei St. Gallus. Jede einzelne Person sorgte mit großem Engagement dafür, dass ein so vielfältiges Angebot unter erschwerten Bedingungen beim Kindersommer 2020 angeboten werden konnte.