SV Rust I – SVO I 3:0 (2:0)
Alles andere als rund läuft es zurzeit für die erste Mannschaft des SVO. Mit der Niederlage am vergangenen Samstag sieht es für das Team von Trainer Normen Armbruster mehr als nur düster aus. Während die anderen Teams aus dem Tabellenkeller fleißig Punkte sammeln, kommt der SVO nicht vom Fleck. Im Gegenteil, man rutscht in der Tabelle sogar immer weiter ab. Es ist bereits einige Wochen her, als der SVO zuletzt drei Punkte bejubeln durfte.
Dementsprechend gehemmt und verunsichert agiert die Mannschaft momentan. Beim Tabellenletzten aus Rust sollte der erhoffte Befreiungsschlag gelingen. Entsprechend motiviert ging die Mannschaft die Partie an. Die Gastgeber machten dem SVO jedoch schnell klar, dass die drei Punkte an diesem Tag nicht mit Schönspielerei sondern nur über den Kampf gewonnen werden. Der SVO war zwar bemüht, aber die gezeigte Leistung war an diesem Tag einfach nicht ausreichend, um gegen die Mannschaft des SV Rust zu bestehen. Der Aufsteiger war dem SVO an diesem Tag gerade im kämpferischen Bereich überlegen. Chancen waren in dieser Partie ebenso Mangelware wie spielerische Glanzpunkte. Der Großteil des Spielgeschehens spielte sich im Mittelfeld der Partie ab. Den Hausherren reichten zwei Torchancen, um in Halbzeit eins mit einem Doppelschlag 2:0 in Führung zu gehen. Ivelin Momchilov und Cedric Bernard sorgten in der 26. bzw. 27. Spielminute dafür, dass der SVO erneut einem Rückstand hinterher laufen musste. Zwar war das Bemühen des SVO erkennbar, doch die Umsetzung dessen, was man sich vorgenommen hat, gelang an diesem Tag einfach nicht. So blieb es bis zur Pause bei der 2:0-Pausenführung für die Gastgeber.
Nach dem Seitenwechsel war der SVO sichtlich um Ergebnisverbesserung bemüht. Doch in der 63. Spielminute musste der SVO den nächsten Nackenschlag verkraften. Marcel Lehmann wurde, nachdem er bereits mit gelb verwarnt war, mit gelb-rot des Feldes verwiesen. Nun war selbst den kühnsten Optimisten im Lager des SVO klar, dass es wieder nichts mit einem Sieg werden dürfte. Rust nutzte in der Folge seine zahlenmäßige Überlegenheit clever aus und verwaltete das Spiel geschickt. In der 86. Spielminute nutzten die Hausherren eine weitere sich bietende Chance und erzielten durch Ivelin Momchilov den 3:0-Endstand.
Im Lager des SVO gilt es nun die Wunden zu lecken und im letzten Spiel vor der Winterpause gegen den SV Oberkirch nochmals sämtliche Kräfte zu bündeln, um sich für den in der Rückrunde anstehenden Abstiegskampf eine bessere Ausgangssituation zu verschaffen.
ASV Nordrach II – SVO III 3:3 (1:1)
Mit einem leistungsgerechten 3:3-Unentschieden trennten sich am Ende die Reserveteams des ASV Nordrach und des SVO. Die ersten gut 30 Minuten verliefen relativ ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich in dieser Phase entscheidende Vorteile erspielen. Nordrach nutzte jedoch in der 20. Spielminute einen Fehler in der SVO-Defensive aus und ging mit 1:0 in Führung. Gabriel Ernst gelang noch vor der Halbzeitpause (44. Spielminute) der wichtige 1:1 Ausgleich.
Nach dem Seitenwechsel war der SVO zu Beginn die bessere Mannschaft und ging in der 50. Spielminute verdient durch Julian Jogerst mit 1:2 in Führung. Marius Herrmann war es vorbehalten, diese Führung in der 65. Spielminute sogar auf 1:3 auszubauen. Im Gefühl des sicher geglaubten Sieges versuchte der SVO die Führung zu verwalten. Die Gastgeber steckten jedoch zu keiner Zeit auf und kamen in der 75. Spielminute zum 2:3 Anschlusstreffer. Kurz vor Ende der Partie (85. Spielminute) gelang den Hausherren dann sogar noch der 3:3-Ausgleich. Für den SVO fühlte sich dieser Punktgewinn wie eine Niederlage an. Immerhin lag man bis zur 75. Spielminute mit zwei Toren in Front. Dass es am Ende nur zu einem Punkt reichte, war der in der Schlussphase fehlenden letzten Konsequenz im Abwehrverhalten geschuldet. Nichts destotrotz zeigte der SVO über weite Strecken des Spiels eine gute Leistung.
Im letzten Spiel vor der Winterpause gilt es nochmals alle Kräfte zu bündeln, um das Fußballjahr 2019 mit einem Sieg abzuschließen.
SVO will im Abstiegskampf punkten
Auch in Rust konnte der SVO die erhoffte Wende nicht schaffen und verlor das erste Rückrundenspiel beim Tabellenletzten glatt mit 3:0. Es gilt nun den Kopf nicht in den Sand zu stecken und zu versuchen, im Abstiegskampf gegen den SV Oberkirch nach sechs sieglosen Partien endlich wieder einen »Dreier« zu setzen. Die Renchtäler stellen eine gute und ausgeglichene Mannschaft und sind derzeit nach einer starken Vorrunde auf dem vierten Tabellenplatz zu finden. Eine schwere Aufgabe also für das Team
von Trainerduo Armbruster/Kornmayer. Doch bereits im Hinspiel konnte der SVO mit einer starken kämpferischen Leistung noch einen Rückstand in einen Sieg umwandeln. Mit einer positiven Einstellung und einer guten Zweikampfbilanz ist im letzten Spiel vor der Winterpause der unbedingt benötigte Sieg möglich. Liebe SVO-Fans! Unterstützt unsere Elf lautstark, damit wir positiv in die Winterpause gehen und ab März die Mission »Klassenerhalt« angehen können.
Auch die zweite Mannschaft erwartet mit der Oberkircher Reserve einen starken Gegner. In der Hinrunde zeigte unsere Reserve eine starke Leistung und konnte mit einem Sieg nach Hause fahren. Wenn die individuellen Fehler abgestellt werden und die Mannschaft konzentriert zu Werke geht ist auch gegen die Gäste aus dem Renchtal ein Erfolgserlebnis möglich.
Sonntag, 8. Dezember,
14.30 Uhr:
SVO – SV Oberkirch
Die Dritte Mannschaft spielte im Derby bei der Nordracher Reserve 3:3 unentschieden. »Schade, dass es nicht zum Sieg gereicht hat; doch mit der Leistung meiner Mannschaft bin ich dennoch zufrieden« so Trainer Stefan Ernst. Im Heimspiel gegen die Reserve des SSV Schwaibach will die Mannschaft an die guten Leistungen anknüpfen und einen Heimsieg einfahren.
Sonntag, 8. Dezember,
12.30 Uhr:
SVO 2 – SV Oberkirch 2
Wir wünschen allen SVO-Mannschaften sowie den Trainer- und Betreuerteams für die bevorstehenden Aufgaben viel Erfolg. Unterstützen Sie unsere Mannschaften mit Ihrem Besuch auf dem Sportplatz.
Samstag, 8. Dezember,
18.00 Uhr:
SVO 3 – SSV Schwaibach 2