VfR Elgersweier I – SVO I 1:0 (1:0)
Wer es am vergangenen Sonntag nicht rechtzeitig zum Anpfiff der Bezirksligabegegnung zwischen den ersten Mannschaften des VfR Elgersweier und des SV Oberharmersbach schaffte, der hatte bereits das Tor des Tages verpasst. Nicht einmal die erste Spielminute war verstrichen, als die Gastgeber mit 1:0 in Führung gingen. Vorausgegangen war ein folgenschwerer Fehlpass im Spielaufbau der Gäste. VfR-Torjäger Paul Heine nutzte die sich bietende Chance nach nur zwanzig Sekunden aus und schoss die Gastgeber mit 1:0 in Front. Der SVO brauchte einige Minuten, um sich von dem frühen Nackenschlag zu erholen. Nach etwa zehn Minuten kamen die Gäste besser in die Partie und erspielten sich ihrerseits einige Torchancen. Die Gastgeber verteidigten jedoch geschickt und ließen dem SVO nur wenig Platz um Chancen zu kreieren. Mit der frühen Führung im Rücken lauerte das Team von Trainer Mario Roth auf Konter. Der SVO hatte in der Folge durchaus Chancen, um den Ausgleich zu erzielen. Überwiegend agierte man in der Offensive allerdings zu harmlos, sodass die Gastgeber vor keine allzu großen Herausforderungen in der Defensive gestellt wurden. Mit der 1:0-Führung für die Gastgeber wurden die Seiten gewechselt.
Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Der SVO rannte unermüdlich an, war aber im Torabschluss zu harmlos. Auch die von Trainer Normen Armbruster vorgenommenen Spielerwechsel brachten nicht die erhoffte Durchschlagskraft im Spiel nach vorne. Die Gastgeber verteidigten weiter sehr clever, stellten die Räume geschickt zu und versuchten sich im Konterspiel. Elgersweier hatte durchaus Chancen das Spiel frühzeitig zu entschieden. Mit den sich bietenden Tormöglichkeiten wurde jedoch zu fahrlässig umgegangen. So hatte der SVO bis zuletzt doch noch die Chance, einen Zähler zu ergattern. Am Ende setzte sich der gastgebende VfR Elgersweier aber nicht unverdient mit 1:0 durch, weil sie an diesem Tag eine bessere Defensivleistung als der SVO zeigten.
Mit dieser Niederlage ist das Team des SVO endgültig in die Nähe der Abstiegsränge gerutscht. In den nächsten Partien muss wieder dreifach gepunktet werden, um nicht den Anschluss an das obere Mittelfeld der Tabelle zu verlieren.
VfR Elgersweier II – SVO II 6:2 (3:0)
Sang- und klanglos verlor die zweite Mannschaft am vergangenen Wochenende ihr Gastspiel bei der Reserve des VfR Elgersweier. Beim SVO hatte man sich nach den dürftigen Ergebnissen in den letzten Wochen einiges vorgenommen. Allerdings merkte man der Mannschaft von Beginn an die Verunsicherung an. Der SVO verzettelte sich oftmals in Einzelaktionen und spielte so den Gastgebern gehörig in die Karten. Während das Team von Trainer Bernd Hug die ersten 25 Spielminuten noch relativ ausgeglichen gestalten konnte, verlor die Mannschaft zwischen der 25. und der 35. Spielminute völlig den Faden und musste in dieser Phase gleich drei Gegentreffer hinnehmen (29., 30. und 33. Spielminute). Dies war gleichzeitig der Halbzeitstand.
Nach der Pause versuchte der SVO sich zu stabilisieren. Allerdings gelang dies nur unzureichend, denn man kassierte in der 59. und in der 73. Spielminute weitere Gegentreffer, sodass die Gastgeber nach knapp 75 gespielten Minuten mit 5:0 führten. Jan Lukas Schäck und Marco Schwarz konnten das Ergebnis zum zwischenzeitlichen 5:1 und 5:2 zwar noch einmal etwas positiver aus Sicht des SVO gestalten (76. und 86. Spielminute), doch die Freude hierüber währte nur kurz, da die Gastgeber in der 90. Spielminute mit dem 6:2 den Schlusspunkt in dieser recht einseitigen Partie setzten.
Die Niederlage des SVO geht auch in dieser Höhe in Ordnung, da man es zu selten verstand, die Gastgeber mit eigenen Angriffen in die Defensive zu drängen und somit vom eigenen Gehäuse fern zu halten.
FC Ohlsbach II – SVO II 5:3 (2:1)
Am vergangenen Sonntag verlor die dritte Mannschaft des SVO bei der Reserve des FC Ohlsbach nicht unverdient mit 5:3. Dabei begann das Team von Trainer Stefan Ernst sehr engagiert. Bereits in der 5. Spielminute nutzte David Hug eine gute Tormöglichkeit zur Führung der Gäste. Ohlsbach brauchte jedoch nicht lange, um sich von dem Rückstand zu erholen und glich die Partie in der 9. Spielminute durch einen verwandelten Foulelfmeter aus. In der 17. Spielminute gingen die Gastgeber mit 2:1 in Führung. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.
Nach dem Seitenwechsel war der SVO um Ergebnisverbesserung bemüht. Die Hausherren nutzten die sich bietenden Räume jedoch konsequent aus und erhöhten in der 64. Spielminute auf 3:1. Der SVO gab sich aber nicht geschlagen. In der 70. Spielminute erzielte David Hug den Anschlusstreffer zum 3:2. Nun keimte beim SVO nochmals Hoffnung auf zumindest einen Zähler auf. Diese Hoffnungen wurden jedoch mit einem Doppelschlag der Gastgeber in der 75. und 78. Spielminute zum 4:2 und 5:2 jäh zerstört. Kurz vor Ende der Partie wurde ein Spieler der Gastgeber mit gelb-rot des Feldes verwiesen. Die knapp fünfminütige Überzahl nutzte Gabriel Ernst aus, um sich in die Torschützenliste einzutragen und mit seinem Treffer den 5:3-Endstand zu erzielen.