• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Oberharmersbach | 27.03.2018

Zum Abschluss eine Spaßolympiade

»Gesunde Woche« an der Brandenkopf-Schule vermittelt Kindern Freude und Wissen an ausgewogener Ernährung und Bewegung

Foto:
Sich ums Gemeinwohl zu kümmern gehört auch zu einer gesunden Lebensweise und sorgt für Glücks­momente. Klar, dass die Schüler bei der Kreisputzete gerne mitmachten. Foto: Schule
von Schwarzwälder Post

Eine »gesunde Woche« stand in der Brandenkopf-Schule Oberharmersbach vom 19. bis 23. März auf dem Stundenplan. Die Themen Gesundheit, Bewegung und Wohlbefinden bildeten in diesen Tagen den Mittelpunkt des schulischen Alltags.

Foto: Schule
Mit den Händen arbeiten, das Material spüren und aus einem Klumpen Ton etwas Neues schaffen war beim Töpfer-Workshop möglich.
Foto: Schule
Bei verschiedenen sportlichen Aktionen gab es für die Kinder die Gelegenheit, sich vom Sitzen an langen Schultagen zu erholen.
Foto: Schule
Die Spaßolympiade am Freitag war der Höhepunkt der gesunden Woche. Unter anderem galt es über eine Slackline zu gehen.
Foto: Schule
Sich ums Gemeinwohl zu kümmern gehört auch zu einer gesunden Lebensweise und sorgt für Glücks­momente. Klar, dass die Schüler bei der Kreisputzete gerne mitmachten.

Zum Start in die gesunde Woche gab es ein gemeinsames Frühstück, bei dem alle Klassen etwas zum Buffet beitrugen. Bevor gefrühstückt wurde, las Schulleiterin Swenja Gäthje eine Fantasiereise ins Schlaraffenland vor. In ihr gehen Kinder über eine Wiese, auf der Bäume stehen, an denen kleine Käsewürfel hängen. Blumenstängel dienen als Spieße für leckeres Obst und Gemüse, die von den Blüten der Blumen auf die Holzspieße gesteckt werden können. Nach dem Frühstück bekam das Lehrerkollegium Unterstützung von Eltern, die mit Schülergruppen an der Kreisputzete teilnahmen, denn auch ein schöner und aufgeräumter Ort sorgt für Wohlbefinden und das »Genießen können« der Natur. Als Dankeschön spendete die Gemeinde heiße Würstchen im Weck und Getränke.

Auch am Dienstag starteten alle Klassen gemeinsam. Frau Isaak bereitete das Lied »Laurentia, liebe Laurentia mein« vor, bei dem Bewegung im Vordergrund stand. Anschließend wurde in den einzelnen Klassen nach Stundenplan unterrichtet.

Bewegung und Teamgeist standen am Mittwoch im Vordergrund, in den die Klassen ebenfalls gemeinsam starteten. Frau Zechmeister und Herr Hug bereiteten das Spiel »Luftballon-Jonglage« vor. Kinder mussten in kleinen Gruppen einen Luftballon in der Höhe halten, ohne dass dieser auf den Boden fällt und ein Kind zweimal nacheinander den Ballon berührt. Anschließend wurde in den einzelnen Klassen nach Stundenplan unterrichtet.

Workshops draußen und im Klassenzimmer

Mit Lifekinetik ging es am Donnerstag für die Kinder an der Brandenkopfschule in den Tag. Frau Schöning zeigte den Schülerinnen und Schülern verschiedene Übungen, die die Konzentration und somit das Lernen fördern. Außerdem war der Donnerstag der Tag der Workshops. Lehrer und Eltern haben verschiedene Workshops angeboten, von denen sich die Kinder zwei aussuchen konnten. Beide Workshops dauerten jeweils anderthalb Stunden. Die Kinder konnten Bücherwürmer und Blumen filzen, Kirschkernsäckchen nähen, bedrucken und befüllen, Lippenbalsam und Knetseife herstellen, erfahren, wie es in der Steinzeit im Wald war, reiten, Zaunlatten und Vogelhäuschen herstellen und gestalten, Minitischkicker und Wäscheklammerflugzeuge bauen, Kresse-Igel töpfern, Brotgesichter richten und gemeinsam essen oder die Zeit mit Entspannung und Bewegung verbringen. Eine Ausnahme war der Workshop »Klettern im Wald« von Herrn Hug und Herrn Lechleiter, der den ganzen Vormittag dauerte, da dieser in Unterharmersbach stattfand. Nach den Work­shops fanden sich alle wieder in ihren Klassenzimmern ein, um über das Erlebte zu berichten.
Der letzte Tag der gesunden Woche begann mit einer tollen Überraschung: Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages am 21. März wurde die Brandenkopf-Schule für »besonderes Engagement für Kinder mit Down-Syndrom« mit einer Urkunde ausgezeichnet. Außerdem fand die Spaßolympiade statt. Die Lehrer hatten 16 verschiedene Stationen aufgebaut, die von Lehrern und Eltern betreut wurden. Die Kinder konnten sich in kleinen Gruppen an den verschiedenen Stationen einfinden und gemeinsam die dort zu erledigenden Aufgaben sportlicher Natur erfüllen. In den Kate­gorien »Klasse 1 und 2« und »Klassen 3 und 4« wurden am Ende der Spaßolympiade jeweils die drei besten Gruppen gekürt, die in einer Siegerehrung Medaillen erhielten. Anschließend wurden die Kinder in die Osterferien verabschiedet.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Honigbienen und Schmetterlingen auf der SpurFoto: Hanspeter Schwendemann
    Honigbienen und Schmetterlingen auf der Spur
  • Fronleichnam mit festlicher Prozession  und Aufmarsch der TraditionsvereineFoto: Gisela Albrecht
    Fronleichnam mit festlicher Prozession und…
  • Waldwirtschaft vor Ort
    Waldwirtschaft vor Ort

Schlagworte:
Brandenkopf-Schule Oberharmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2022
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Jun  Aug »

Zell a. H.

  • Schwarzwaldverein Zell a. H.: Familienwanderung zur Burg­ruine Hohen­geroldseck am 3.07.2022 ab 9:45 Uhr
  • Kultur- und Stadtmarketing Zell a. H.: Konzert mit »Orchestra and Wind Band« am 3.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Kultur- und Stadtmarketing Zell am Harmersbach: Bella Italia im Zeller Städtle am 5.07.2022 ab 9:00 Uhr

Biberach

  • Hilfe von Haus zu Haus Biberach: Mitgliederversammlung am 6.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 10.07.2022 ab 11:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 11.07.2022 ab 17:00 Uhr

Nordrach

  • Deutscher Alpenverein – Nordrach: Seniorenwanderung am 6.07.2022 ab 13:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Feierabendrunde mit dem E-MTB am 6.07.2022 ab 18:30 Uhr
  • Förderkreis der Grundschule Nordrach: Mitgliederversammlung am 7.07.2022 ab 19:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Schwarzwald­verein Oberharmersbach: Halbtagswanderung am 3.07.2022 ab 12:30 Uhr
  • VdK – Ortsverband Oberharmersbach: Entenrennen am 3.07.2022 ab 13:00 Uhr
  • Forum »älter­werden«: Kleine Abschlussfahrt zum Mühlstein am 7.07.2022 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt