Am Mittwoch veranstaltete der Verein S.t.a.r.k. seine Mitgliederversammlung im Hotel Hubertus in Oberharmersbach. Ausführlich diskutierten Vorstand und Mitglieder die Möglichkeiten der Prävention gegen Missbrauch von Kindern.
Mathilde Zimmermann begrüßte die Gäste zur Versammlung. Ihr besonderer Gruß ging an Bürgermeister Richard Weith. Schriftführerin Katrin Lehmann legte den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2017 vor. Im März informierte der Verein in einer Veranstaltung in Oberharmersbach über das Thema Schutzkonzepte in Vereinen. Es wurde geplant und besprochen, wie das Thema in den Vereinen bearbeitet und umgesetzt werden kann. Seit 2015 gilt in Baden-Württemberg die Regelung, dass die Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen nur noch bezuschusst wird, wenn jeder Verein eine eigene Präventionsordnung bzw. ein Schutzkonzept erstellt und bestimmte Vorgaben einhält.
Kassiererin Stefanie Kasper stellte den Kassenbericht vor. Kassenprüfer Patrick Dreilich hat die Kasse mit Anja Jilg geprüft und bestätigte die ordnungsgemäße Kassenführung. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Die Vorsitzende Mathilde Zimmermann informierte in ihrem Ausblick auf das Jahr 2018, dass der Verein im Sommer einen Aktionstag plant. Für die Vereine und Eltern soll es dabei um Informationen zum Missbrauch von Kindern und Jugendlichen und um Kinderrechte gehen.
Am Ende der Versammlung wurde das Thema Prävention in Kindergärten und Schulen ausführlich diskutiert. Hier hat der Verein im Jahr 2016 bereits die Aktion »Pfoten weg« durchgeführt. Diese Aktion soll wiederholt werden.
Nähere Informationen zum Verein gibt es im Internet unter www.stark-ev.info.