Der Betrieb im Café „s’Blaue Hus“ läuft weiter. Zum Klosterjubiläum in Gengenbach hat Egbert Laifer die „Klostertrüffel“ kreiert.
Seit zwölf Jahren gibt es die Chocolaterie „CHOCO L“ in Nordrach, 2020 kam das Café im „s’Blaue Hus“ dazu. Ein Genießertreff, der jetzt noch attraktiver werden soll.
Umbaumaßnahmen machen es erforderlich, dass das „CHOCO L“ am 1. Juli bis mindestens Ende des Jahres seine Türe schließt. Weiterlaufen wird der Café-Betrieb im ersten Stock vom „s’Blaue Hus“ und natürlich in den Sommermonaten auch das dazugehörende „Obstgärtle“ am Bach.
Neue Kreation zum Klosterjubiläum
Mit dem „Gengenbacher Kultursommer 2025“, der in diesem Jahr auch eng verbunden ist mit dem 1300-jährigen Klosterjubiläum des Benediktinerklosters Gengenbach, feiert eine neue süße Kreation des Nordracher Chocolatiers Egbert Laifer Premiere: der Klostertrüffel.
Exklusiv wie der Trüffel auch der Genuss, denn die Trüffel in Schwarz und Weiß erinnern an die Geschichte des Benediktinerklosters in Gengenbach, das über Jahrhunderte eng mit dem Wein verbunden war. So verführt der weiße Klostertrüffel mit einer Ganache aus Gengenbacher Rieslingsekt. Der dunkle Klostertrüffel entführt im wahrsten Sinn des Wortes ins Paradies, denn hier gehen Schokolade und der exklusive Rotwein Cuvée „Edition Paradiese“ eine Liaison ein.
Der Rotwein Cuvée „Edition Paradiese“ ist eine Kooperation der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg und dem Gengenbacher Weingut Simon Huber und wurde begleitend zu der Adventskalender-Edition von Olaf Hajek kreiert.
Wein und Genuss am 6. Juni
Übrigens, die „Klostertrüffel“ sind Dessert beim „Gengenbacher Kultursommer 2025“ bei der Veranstaltung Wein und Genuss“ am 6. Juni 2025 in der Weinmanufaktur Gengenbach. Egbert Laifer wird dort nicht nur die süßen Trüffel präsentieren, sondern auch sein Können als Koch mit verschiedenen herzhaften Köstlichkeiten in Anlehnung ans Jubiläum „1300 Jahre Benediktinerkloster Gengenbach“ unter Beweis stellen.
Begleitet werden die „Gaumenkitzler“ von ausgesuchten Weinen aus der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg, kredenzt von „Ihrer Hoheit“, der Gengenbacher Weinprinzessin Mara Gmeiner.
Durch den Abend führt, launig und mit vielen Geschichten, auch von einst, der Schwarzwälder Geschichtenerzähler Elmar Langenbacher. Musik zum Wohlfühlen kommt von Joshua Trefzer. Tickets unter Tel. 07803 / 930-144.