Landesliga B:
KCB Hammereisenbach 1 – SKC Nordrach 1 2:6 (3098:3172)
Große Freude herrschte im Lager des SKC Nordrach nach dem ersten Auswärtserfolg in der Landesliga. Nach der Niederlage in Winzeln ließ man sich dieses mal die Butter nicht vom Brot nehmen, kämpfte bis zum Schluß und nahm folgerichtig zwei verdiente Punkte mit nach Hause.
Nordrach spielte in der Startpaarung mit Marcel Roth (492 Kegel), der gegen Simon Kleiser (539 Kegel) unterlag. Sein Partner Kevin Kimmig (566 Kegel) konnte dies mit einer starken Leistung gegen Franz Josef Nopper/Arnold Kaltenbach (507 Kegel) zum 1:1 ausgleichen und Nordrach sogar mit 12 Kegel in Führung bringen. In der Mittelpaarung spielten dann Ernst Boschert (492 Kegel) gegen Karl Heinz Thoma (544 Kegel) und unterlag, während Philipp Alender (528 Kegel) gegen Jan Kienzler (524 Kegel) knapp die Oberhand behielt. Nun war der Spielstand vor der Schlusspaarung 2:2, allerdings lag man nun mit 36 Kegel im Rückstand. Doch eine nervenstarke Schlusspaarung sorgte dafür, dass die Punkte nach Nordrach gingen. Hier spielten für Nordrach Youngster Jonas Hug (525 Kegel) gegen Christoph Schreiber (505 Kegel) und und ein stark aufspielender Daniel Fritsch mit (569 Kegel) gegen Florian Schreiber (479 Kegel). Eine klug aufgestellte Mannschaft sorgte in der Schlusspaarung noch für den verdienten Sieg.
SKC Nordrach 2 mit Heimsieg gegen den KSC Önsbach 4
Bezirksklasse A:
SKC Nordrach 2 – KSC Önsbach 4 7:1 (3098:2968)
Einen starken Auftritt hatte die zweite Mannschaft des SKC Nordrach zu Hause gegen den KSC Önsbach 4. Schon in der Startpaarung legten Horst Kimmig mit (508 Kegel) gegen Helmut Barbanes (480 Kegel) und Werner Spitzmüller mit (536 Kegel) gegen Wilhelm Hodapp (488 Kegel) gewaltig los und brachten Nordrach mit 2:0 und 76 Kegel in Führung. Auch in der Mittelpaarung war man den Gästen deutlich überlegen. Hier spielten Benjamin Lehmann (514 Kegel) gegen Franz Wilt (450 Kegel) und ein überragender Herbert Spitzmüller mit (562 Kegel) gegen Dirk Barbanes (559 Kegel). Mit dem 4:0 und einem Kegelvorsprung von 139 Kegeln war eine Vorentscheidung gefallen. Nun musste die Schlusspaarung den Sack nur noch zu machen. Dies sollte auch ohne Probleme gelingen. Vivien Müller mit (531 Kegel) hatte keine Mühe gegen Jörg Hofer die Oberhand zu behalten, während Sebastian Hoffmann mit (447 Kegel) gegen Steffen Bär (490 Kegel) unterlag und so den Gästen den Ehrenpunkt überlies.
SKC Nordrach 3 weiter sieglos
Bezirksklasse B:
SKC Goldscheuer 2 – SKC Nordrach 3 6:2 (3052:2873)
Wieder geschwächt durch Ausfälle musste die 3. Mannschaft nach Goldscheuer fahren. Nordrach spielte in der Startpaarung mit Anneliese Müller (460 Kegel) gegen Lukas Obholz (552 Kegel) und Helmut Spitzmüller (467 Kegel) gegen Ralf Hügel (541 Kegel). Mit diesen beiden starken Ergebnissen konnten die Gastgeber mit 2:0 und 166 Kegel in Führung gehen. In der Mittelpaarung spielten Jan Zimmermann (452 Kegel) gegen Roland Schiff/Melanie Ulrich (509 Kegel) und Mirco Eggen (495 Kegel) gegen Monika Klem (487 Kegel). Goldscheuer führte nun mit 3:1 und 215 Kegel. Ein Ergebnis, das nicht mehr zu drehen war durch die Nordracher Schlusspaarung. Hier spielten Marius Glatz (480 Kegel) gegen Uwe Schroll (498 Kegel) und Benjamin Lehmann (519 Kegel) gegen Günter Kopf (465 Kegel). Man kann nur hoffen, dass bald wieder mehr Spieler zur Verfügung stehen, dann werden sich auch die Erfolge wieder einstellen.