Bezirksliga A:
SKF93 Lahr 1 – SKC Nordrach 1
1:7 (3082:3199)
Zwei wichtige Punkte holte der SKC Nordrach zu Beginn des neuen Jahres in Lahr. Mit dem achten Sieg in Folge konnte man den zweiten Tabellenplatz festigen. Nordrach spielte zu Beginn mit Marcel Roth (544 Kegel) und Philipp Alender (516 Kegel) gegen Kevin Kreissl (503 Kegel) und Peter Wangler (507 Kegel) und gingen mit 2.0 und 50 Kegel in Führung. Im Mitteldurchgang spielte Ernst Boschert (521 Kegel) und unterlag gegen Christian Hermann der sich 533 Kegel erspielte, sein Partner Kevin Kimmig konnte mit 539 Kegeln gegen Dietmar Meier (518 Kegel) aber wieder ausgleichen, so dass es nach der Mittelpaarung 3:1 für Nordrach stand und der Kegelvorsprung mit 59 Kegel ein wenig angewachsen war. Nun lag es an der Schlusspaarung diesen Vorsprung nach Hause zu bringen und zwei wichtige Punkte zu sichern. In der Schlusspaarung ließen aber die routinierten Spieler Daniel Fritsch (535 Kegel) und Klaus Glatz (544 Kegel) nichts mehr anbrennen und schraubten das Ergebnis gegen Jürgen Hurst (491 Kegel) und Norman Eisenschmidt (530 Kegel) auf den 7:1-Endstand. Vom Anfang bis zum Ende spürte man, dass jeder wusste um was es ging und man hatte nie das Gefühl, dass man dieses Spiel verlieren könnte.
SKC Nordrach 2 fehlten nur 15 Kegel zum Punktgewinn
Bezirksklasse A:
KC Zusenhofen 1 – SKC Nordrach 2
6:2 (3164:3150)
Nur 15 Kegel fehlten der Nordracher Reserve zum Punktgewinn gegen den KC Zusenhofen. Auf der Sechseranlage in Önsbach spielte zunächst Winfrid Alender (523 Kegel) gegen Andrea Kunz (513 Kegel) und unterlag trotz des besseren Ergebnisses auf Grund dreier Satzverluste, Hubert Müller holte sich mit (544 Kegel) gegen Jasmin Vollmer (491 Kegel) den Mannschaftspunkt, während Horst Kimmig (516 Kegel) gegen Martina Panther (530 Kegel) knapp unterlag. Spielstand zur Halbzeit des Spiels 2:1 für Önsbach. Nordrach lag aber in der Kegelzahl mit 49 Kegeln in Front. Im zweiten Durchgang spielte Benjamin Lehmann (501 Kegel), er besiegte Matthias Klär (499 Kegel) knapp und holte einen weiteren Punkt für Nordrach. Mit in der Dreiergruppe spielte Herbert Spitzmüller (548 Kegel), der trotz guter Leistung gegen Klaus Lechleiter (579 Kegel) unterlag. Auch Werner Spitzmüller (518 Kegel) unterlag gegen Roland Drach (552 Kegel). So fehlten am Schluss nur 15 Kegel zur Punkteteilung.
Dritte Mannschaft beginnt das Jahr mit Heimsieg
SKC Nordrach 3 – SKC Goldscheuer 2
5:3 (2877:2841)
Bereits am Samstag holte sich die dritte Mannschaft des SKC Nordrach die Punkte gegen Goldscheuer. Nordrach spielte in der Startpaarung mit Vivien Müller (523 Kegel) und Thomas Keller (495 Kegel). Beide behielten gegen Uwe Schroll (470 Kegel) und Richard Fuchs (470 Kegel) die Oberhand und brachten Nordrach mit 2:0 und 78 Kegel in Führung. In der Mittelpaarung spielte dann Mirco Eggen (471 Kegel) gegen Stefanie Hügel (467 Kegel) und Helmut Spitzmüller (466 Kegel) gegen Philippe Lenhardt (483 Kegel). Spielstand nun 3:1 mit einem Plus von 65 Kegel. Im Schlussdrittel trumpften dann die Gäste noch einmal auf. Hier mussten Leon Lehmann (439 Kegel) gegen Roland Schiff (440 Kegel) und Marius Glatz (483 Kegel) gegen Mirko Arnold (511 Kegel) Niederlagen einstecken, so dass die Gäste zum 3:3 ausgleichen konnten, doch die bessere Gesamtkegelzahl brachte Nordrach die beiden Kegelpunkte zum 5:3-Endstand.