Bezirksliga A:
SKC Nordrach 1 – SKC 87
Lahr 1 7:1 (3170:3104)
Mit 7:1 fegte die erste Mannschaft des SKC Nordrach den ungeschlagenen Tabellenführer SKC 87 Lahr 1 regelrecht von der Bahn. Schon zu Beginn zeigten Ernst Boschert (543 Kegel) und Jonas Hug (544 Kegel) wer Herr im Hause war. Sie ließen den Gästespielern Markus Haas (523 Kegel) und Mario Bottner (524 Kegel) keine Chance und brachten Nordrach mit 2:0 und 40 Kegel in Führung. In der Mittelpaarung spielten dann Philipp Alender (536 Kegel) gegen Harald Meinreiss (466 Kegel) und Werner Spitzmüller (520 Kegel) gegen den besten Gästespieler Michael Neugebauer (576 Kegel). Der Spielstand war nun 3:1 für Nordrach. Auch in der Kegelzahl konnte man den Vorsprung leicht auf 54 Kegel ausbauen. In der Schlusspaarung machten dann Marcel Roth mit (527 Kegel) und Daniel Fritsch mit (500 Kegel) alles klar. Mit zwei sehr knappen Ergebnissen behielten sie gegen Peter Fissler (526 Kegel) und Daniel Fissler (489 Kegel) die Oberhand und machten den Sieg perfekt.
Bezirksklasse A:
SKC Nordrach 2 – SKC BW Ödsbach 1 0:8 (2963:3255)
Eine böse Klatsche musste die zweite Mannschaft des SKC zu Hause gegen den SKC BW Ödsbach hinnehmen. Hier war man von Beginn an chancenlos gegen die starken Gäste. Nordrach begann mit Hubert Müller (481 Kegel) und Jonas Hug (507 Kegel). Dies war gegen das starke Startpaar der Gäste zu wenig, Patrick Haas (569 Kegel) und Marco Haas (538 Kegel) brachten die Gäste mit 2:0 und 119 Kegel in Führung. Auch die Nordracher Mittelpaarung mit Benjamin Lehmann (494 Kegel) und Marius Glatz mit 486 Kegel war gegen die Mittelpaarung der Gäste unterlegen. Für die Gäste spielte hier, Simone Huber (530 Kegel) und Lea Gmeiner (520 Kegel). Ähnlich lief es in der Schlusspaarung, auch da musste man die Überlegenheit der Gäste anerkennen. Für Nordrach spielte am Schluss Vivien Müller (492 Kegel) gegen Martin Rießland (545 Kegel) und Winfried Alender (503 Kegel) gegen Manuela Gmeiner (553 Kegel). Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg der Renchtäler.