Die Mitglieder der Trachtengruppe Nordrach verbrachten schöne Tage an der Mosel im Weingut Simon in Lösnich.



Am Freitagmorgen fuhr die Gruppe mit dem Busunternehmen Messmer über Straßburg, dem Elsass und Lothringen ihrem Ziel dem Moseltal entgegen. Je näher man dem Urlaubsziel kam desto schöner zeigte sich das Wetter, am frühen Nachmittag erreichte man das Ziel, das Weingut Simon in Lösnich, direkt am Moselufer. Die Gruppe, die schon vor vier Jahren einmal im Haus Simon weilte, wurde vom Hausherrn mit einem edlen Tropfen aus seinem Weinkeller erwartet.
Nach dem Bezug der Zimmer machte sich ein Großteil der Gruppe gleich auf den Weg zum alten Zisterzienserkloster Machern, welches ein Spielzeugmuseum, eine Destillation und diverse gastronomische Betriebe beherbergt. Auf dem Weg zur Klosteranlage kam man an Deutschlands größter und höchster Brücke, der Moseltalbrücke vorbei. Gemütlich wurde in der Brauereigaststätte eingekehrt. Mit dem Bus ging es dann wieder zurück zum Hotel. Nach dem Abendessen wurden die verschiedenen Weine des Weingutes probiert, gemütlich mit Akkordeonmusik und Gesang ließ man diesen ersten Ausflugstag ausklingen.
Für den Samstag hat der Hausherr eine Wanderung mit der Gruppe vorbereitet. Nach dem Frühstück ging es in die Weinberge, zum Glück hatte das Wetter ein Einsehen, es regnete nur kurze Zeit. Der ganze Ort Lösnich ist umgeben von Weinbergen, überall gibt es kleine und große Weingüter mit den verschiedenen Rebsorten. Herr Simon, selbst Winzermeister führte die Gäste sehr informativ durch die Reben, an einer Grillhütte wurde Rast gemacht und Wein probiert. Während der Wanderung wurden immer wieder die verschiedenen Arbeitsgänge in den Reben und die verschiedenen Sorten erklärt.
Zur Mittagszeit kehrte man an einem Pavillon an, dort wartete die Hausherrin auf die Wanderer. Es gab leckeren Gaisburger Marsch und natürlich Wein. Bestgelaunt verbrachte man die Mittagszeit bei herrlicher Aussicht auf das Dorf und die Weinberge ringsherum. Gemütlich ging es zurück zur Unterkunft, bis zum Abendbrot konnte noch der ein oder andere Spaziergang unternommen werden. Der Abend wurde wieder in lustiger Runde begangen, bevor dann am Sonntag die Heimreise anstand.
Es wäre kein Weingut, wenn es nicht zum Abschied noch ein Gläschen Wein gegeben hätte, so manche Flasche Wein hat die Reise in den Schwarzwald angetreten und wird an die schönen Tage an der Mosel erinnern. Bevor die endgültige Heimreise angetreten wurde dankten alle der Gastfamilie Simon für die grandiose Bewirtung und die freundliche Aufnahme, alle fühlten sich im Hause Simon wohl und mit einem eigens für Diana und Rainer gedichteten Lied verabschiedeten sich die Mitglieder der Trachtengruppe ganz herzlich bei den beiden.
Vor der Heimfahrt stand noch eine Schifffahrt auf der Mosel an. Von Kinheim fuhr man mit dem Schiff nach Bernkastel Kus, unterwegs passierte das Schiff die Schleuse bei Zeltingen, was natürlich ein ganz besonderes Erlebnis war. Zurück ging es dann durch den Hunsrück, das Saarland und die Pfalz nach Hinterweidental, dort legte man direkt unterhalb des berühmten Teufelstisch eine Kaffeepause ein. Zurück im Kinzigtal wurde dieses tolle Wochenende mit einer Einkehr in der Tenne abgeschlossen. Alle waren sich einig, dies war wieder einmal ein richtig toller Ausflug der Trachtengruppe Nordrach.