Bezirksliga A
SKC Nordrach I – KSC Önsbach 3 2:6 (3177 – 3202)
Auch im 4. Heimspiel bleibt die erste Mannschaft des SKC Nordrach ohne Sieg. Nordrach spielte in der Startpaarung mit Kevin Kimmig 505 Kegel gegen Dirk Barbanes 543 Kegel und Jonas Hug mit 535 Kegel gegen Mario Schemel 545 Kegel. Dies bedeutete einen 0:2-Rückstand und ein Minus von 48 Kegeln. In der Mittelpaarung spielten Hubert Müller 520 Kegel gegen Martin Litsch 550 Kegel und Alexander Uhl 587 Kegel gegen Helmut Kientz 511 Kegel. Spielstand nun 1:3 und in der Gesamtkegelzahl konnte man bis auf zwei Kegel aufholen. Nun musste die Schlusspaarung beide Mannschaftspunkte und den Kegelrückstand aufholen, um die Punkte in Nordrach zu behalten. Doch schafften Marcel Roth mit 516 Kegel gegen Karl Heinz Schwendemann 555 Kegel und Ernst Boschert mit 514 Kegel gegen Mark Schmiederer/Marius König 498 Kegel es nicht, die erforderlichen Punkte zu holen. Am Schluss stand dann die vierte Heimniederlage. Spätestens jetzt müsste jedem klar sein, dass man nur mit einer Siegesserie vom Tabellenende wegkommt.
Bezirksliga B
SKC Nordrach 2 – SKC Biberach I 3:5 (3054 – 3116)
Auch die zweite Mannschaft wartet weiter auf den ersten Heimsieg. Dieses Mal musste man gegen den Lokalrivalen SKC Biberach eine Niederlage einstecken. Für Nordrach spielten zu Beginn Mirco Eggen 460 Kegel gegen den stärksten Biberacher, Georg Burger mit 573 Kegel und Herbert Spitzmüller, der mit 530 Kegeln unglücklich gegen Karl Herrmann 532 Kegel verlor. 0:2 und ein Minus von 115 Kegeln war die Bilanz nach der Startpaarung. In der Mittelpaarung konnte Benjamin Lehmann mit 511 Kegeln gegen Simon Häußler/Uwe Sperling 488 Kegel punkten, während Horst Kimmig mit 506 Kegel gegen Ulf Daxkobler 561 Kegel klar den Kürzeren zog. Spielstand nun 1:3 und ein Minus von 147 Kegeln. Durch diesen Spielstand ging die Schlusspaarung fast chancenlos auf die Bahn. Hier spielten Jonas Hug 533 Kegel gegen Friedrich Gießler 482 Kegel und Werner Spitzmüller mit 514 Kegel gegen Fabian Häußler 480 Kegel. Man holte hier zwar die beiden Mannschaftspunkte zum 3:3 Ausgleich, doch die 147 Kegel Rückstand konnte man nicht aufholen. Somit gingen die beiden Tabellenpunkte für das bessere Gesamtergebnis an die Biberacher zum 3:5-Endstand.