Im Rahmen einer Feierstunde wurde Franz Rudolf verabschiedet. Eingeladen hatte Bettina Lehmann-Isenmann, die Geschäftsleiterin der Winkelwaldklinik.
In ihrer Rede erwähnte sie die vielen Veränderungen und Herausforderungen, denen sich Franz Rudolf im Laufe der Jahre stellen musste, wie z.B. die Zunahme der Kostformen und Diäten, verschiedene Menüangebote, Catering und vieles mehr. Alle Wünsche wurden vom scheidenden stellvertretenden Küchenleiter gut gemeistert und die Qualität lag ihm immer am Herzen. Er hinterlässt ein gut aufgestelltes Küchenteam, das die hohen Qualitätsstandards weiterführen kann und wird.
Bettina Lehmann-Isenmann dankte ihrem langjährigen Mitarbeiter herzlich für sein Engagement und seine Treue. Sie wünschte ihm für seine zukünftige Zeit alles erdenklich Gute, Gesundheit und eine glückliche Hand für die nun gewonnene Zeit. Mit einem Gutschein für ein gutes Essen, einem Massagegutschein zur Regeneration und ein wenig Entspannung in flüssiger Form eines Weinpräsents verabschiedete sie sich von Franz Rudolf.
Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen ließ der ausscheidende Mitarbeiter gemeinsam mit der Klinikleitung und den Mitarbeitern die vergangenen Jahre nochmals Revue passieren. Der Ruheständler freut sich schon darauf, sich fit zu halten und zusammen mit seiner Frau die schönen Radwege der Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden. Außerdem wird er im September zum dritten Mal Großvater. Für seine Enkelkinder möchte er sich nun mehr Zeit nehmen.