• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Lahr, Ortenberg | 25.06.2025

Design kennt keine Grenzen

Foto:
Internationale Erfahrungen: Das deutsch-französische Projekt verband gestalterisches Arbeiten mit praktischer Industrieerfahrung. Foto:
von Brigitte Gass

Deutsch-französische Schülerteams haben gemeinsam Lichtrahmen entwickelt und dabei praktische Industrieerfahrung beim Ortenberger Unternehmen Westiform gesammelt.

Im Rahmen des Berufsorientierungsprogramms „OrienTEE+2025“ haben Schülerinnen und Schüler der Gewerblichen Schule Lahr gemeinsam mit dem Lycée professionnel Gutenberg aus Illkirch ein deutsch-französisches Kooperationsprojekt verwirklicht. In Zusammenarbeit mit dem Ortenberger Unternehmen Joseph Westiform GmbH entstand eine Verbindung von Gestaltung, Technik und interkulturellem Austausch.

Gestalten, montieren, verstehen

Das Projekt mit dem Titel „Connexion – Miteinander“ verknüpfte künstlerisches Arbeiten mit praktischen Industrieerfahrungen. In deutsch-französischen Tandems entwarfen die Jugendlichen gemeinsam Lichtrahmen, begleiteten den gesamten Produktionsprozess – von der Idee über die Druckvorbereitung bis zur Montage – und lernten dabei moderne Technik und internationale Zusammenarbeit ganz praktisch kennen.

Lernen in der Werkstatt

Der Höhepunkt war der Besuch bei Westiform in Ortenberg. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblick in die Unternehmensstruktur, lernten technische Grundlagen und erstellten anschließend mit Unterstützung ihrer Lehrkräfte ein reales Produktionsangebot. In drei Produktionsphasen arbeiteten sie aktiv mit: vom grafischen Feinschliff über den Einbau der LED-Technik bis zur Bespannung der Rahmen mit bedrucktem Lichttextil.

Finale in Straßburg

Im Mai wurden die fertigen Lichtobjekte feierlich im Sitz der Région Grand Est in Straßburg vorgestellt. Das Schülerteam präsentierte seine Ergebnisse zweisprachig und überzeugte mit Kreativität und Teamgeist. Das Projekt wurde vom Staatsministerium Baden-Württemberg gefördert und von beiden Schulen pädagogisch begleitet. Ein besonderer Dank gilt der Firma Westiform, die nicht nur Know-how und Ressourcen zur Verfügung stellte, sondern auch Raum für interkulturelles Lernen bot. Unterstützt wurde das Projekt von Katia Beck, dem Team der Joseph Westiform GmbH und den Lehrkräften Klaus Huber, Dominic Ehlers, Ute Hirschmann, Karin Kubitschek, Jo Schwaemmle von der GS Lahr sowie Said Bouzidi, Denis
Kieffer und Christophe Kayser vom Lycée Gutenberg.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-23-BI-PR-bsch-Dorfmeisterschaft Finalisten Dorfmeisterschaft FC Zizou und SC HaasFoto: DJK Prinzbach
    FC Zizou wird Fußballdorfmeister 2025 in Prinzbach
  • 2025-6-20-BI-PI-bia-Einweihung Historischer Rundweg-und-vierFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Historischer Rundweg in Prinzbach eingeweiht
  • 2025-6-25-OG-Ehrung der Meisterjubiläen-Meisterbriefe b 2-OriginalFoto: Kreishandwerkerschaft Ortenau
    Vier Meisterjubilare aus Zell und Biberach…

Schlagworte:
Gewerbliche Schulen Lahr

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • Tanzsportclub Harmersbachtal: „Zell tanzt“ Rumba und Salsa am 12.07.2025 ab 13:00 Uhr
  • Zehn Jahre „Hahn-und-Henne-Runde“ am 13.07.2025
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Wanderung zum Jubiläum auf den Brandenkopf am 13.07.2025 ab 9:00 Uhr

Biberach

  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr
  • Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: „La Passió de Crist“ von Ferrer Ferrán am 19.07.2025 ab 20:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt