Der Turnverein Gengenbach hat mit seinem Konzept „Natürlich fit im Weinberg“ den großen „Stern des Sports“ in Silber gewonnen.
Die Auszeichnung wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) in Stuttgart verliehen. Zuvor hatte der Verein bereits den bronzenen Stern auf regionaler Ebene erhalten und sich damit für den Landesentscheid qualifiziert. Als Landessieger Baden-Württemberg tritt der TV Gengenbach nun im Januar beim Bundesfinale in Berlin an, bei dem der goldene „Stern des Sports“ vergeben wird.
„Wir gratulieren zu dieser großartigen Leistung und drücken die Daumen für Berlin“, sagte Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr. Gemeinsam mit einer Delegation von Vereins mitgliedern und Vertretern der Bank begleitete er den Turnverein zur Preisverleihung. Neben ihm waren Marketing-leiter Dieter Leidinger sowie Projektverantwortliche Sibylle Killeweit vor Ort. Mit zwei Kleinbussen reisten insgesamt 13 Vereinsmitglieder, darunter Vorstand Rainer Klipfel, der zweite Vorsitzende Michael Lohrmann und Projektleiterin Elena Grüner, nach Stuttgart.
Die Jury würdigte das Konzept des Vereins, Sport im Einklang mit der Natur erlebbar zu machen. „Sport im Weinberg mit Musik, aber ohne Lärmemissionen dank spezieller Fitnesskopfhörer“, so das Urteil. Die größten Herausforderungen seien der Transport der Sportgeräte und die Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten, erklärte TV-Vorstand Rainer Klipfel. Das Konzept habe sich inzwischen auch als Vorbild für Kooperationen mit Gengenbacher Schulen etabliert.
Über die „Sterne des Sports“
Der Wettbewerb „Sterne des Sports“ wird jährlich vom Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) und dem DOSB ausgeschrieben. Prämiert werden Vereine für kreative und innovative Projekte in Bereichen wie Gesundheitssport, Jugendarbeit oder Vereinsmanagement.
Jetzt bewerben für 2025
„Die Bewerbungsphase für die Sterne des Sports 2025 hat begonnen“, erklärte Sibylle Killeweit von der Volksbank Lahr. Vereine können ihre Ideen auf regionaler Ebene einreichen. „Die Teilnahme ist leichter als gedacht, und wir unterstützen gerne bei Fragen“, so Killeweit. Jede Bewerbung wird mit einem finanziellen Beitrag für die Vereinskasse honoriert. Informationen und Bewerbungen sind unter www.volksbank-lahr.de/ sternedessports möglich. Fragen können per E-Mail an sibylle.killeweit@volksbank-lahr.de gerichtet werden.