Sturmtief »Sabine« sorgte von Sonntagnacht, 9. Februar 2020, beginnend um 22.33 Uhr bis Montagnachmittag, 10. Februar, in mehreren Städten und Gemeinden für Stromausfälle.
Betroffen davon waren Bad Rippoldsau mit der Reichenbachstraße, Fischerbach mit dem Gemeindeteil Hintertal, in der Stadt Hornberg die Gemeinde Reichenbach, Oberharmersbach Hagenbach in Richtung Mühlstein, Oberwolfach-Rankach, Sasbach, Sasbachwalden, Schenkenzell-Kaltbrunn und in Wolfach der Ortsteil St. Roman. Die Gründe für die Versorgungsunterbrechung waren mehrfach umgestürzte Bäume, die entweder auf den Stromleitungen liegen blieben oder Stromleitungen aus Isolatoren rissen, so dass sie auf den Boden fielen. Die Sicherheitssysteme reagierten unverzüglich und unterbrachen die Versorgung. Durch Umschaltungen konnten betroffene Kunden teilweise zeitnah wieder mit Strom versorgt werden. Dort, wo Bäume aus den Leitungen entfernt und Leiterseile wieder montiert werden mussten, war es notwendig, zunächst Zuwege freizuräumen, um an die Störstellen zu gelangen. Unterstützung erhielten die Monteure des Überlandwerk Mittelbaden vom THW aus Biberach. Betroffene Kunden konnten mit Notstromaggregaten versorgt werden. Aufgrund anhaltender Sturmgefährdung waren Reparaturarbeiten erst nach Abflachen des Winds möglich.