Die Sternsinger brachten Anfang Januar den Segen in zahlreiche Haushalte und setzten sich unter dem Motto „Sternsingen für Kinderrechte weltweit“ für einen guten Zweck ein.
Am 2. Januar startete die diesjährige Sternsingeraktion unter dem Motto: „Sternsingen für Kinderrechte weltweit“. Nach dem Aussendungsgottesdienst in der Kirche am Donnerstagmorgen zogen 20 Kinder in fünf Gruppen mit ihren Begleitern los, um den Segen in alle Häuser zu bringen. Der Besuch konnte im Voraus schriftlich oder per E-Mail angemeldet werden. Viele Türen öffneten sich jedoch auch spontan, wenn die Sternsinger unterwegs gesichtet wurden. Diese Planänderungen wurden von den Gruppen gerne umgesetzt.
Wie jedes Jahr war auch das altbekannte „Sternsingertaxi“ im Einsatz. Es brachte die Könige und ihre Sternträger in die entlegenen Außenbezirke von Biberach und holte zudem das Mittagessen für die Gruppen ab. Klaus Jilg sorgte auch diesmal wieder für ein gesundes und abwechslungsreiches Mahl für die Kinder und ihre Betreuer.
Am ersten Tag wurden alle Häuser westlich der Bahnlinie besucht, darunter auch das Haus Kapellenblick, die Fliegerkiste und das Rathaus. Zum Einzugsgebiet gehörte ebenfalls das Industriegebiet, in dem einige Firmen bereits „Stammkunden“ der Sternsinger sind. Der zweite Tag war für die östliche Seite des Dorfes eingeplant, einschließlich des traditionellen Besuchs im Nachbarschaftshaus.
Viele Familien freuten sich über den Segen und nutzten die Gelegenheit, den Sternsingern Sonderaufträge zu erteilen. Dazu gehörte unter anderem, die Figuren der Heiligen Drei Könige an der Krippe aufzustellen, vor dem Christbaum Verse und Lieder vorzutragen oder das Räuchern der Räume und Wohnungen durchzuführen – ein altes Ritual, das bei vielen weiterhin geschätzt wird.
Neu in diesem Jahr war die Möglichkeit, einen Dauerauftrag für die Sternsinger zu erteilen. 70 Biberacher Haushalte entschieden sich für diese Option und empfangen künftig die Sternsinger automatisch, ohne sich jedes Jahr anmelden zu müssen. Wer sich noch anmelden möchte, kann eine E-Mail an sternsingerbiberach@web.de schicken. Bitte Namen, Straße und Telefonnummer angeben – dann steht einem Besuch im nächsten Jahr nichts im Weg.