FV Biberach I – SC Orschweier I 0:4
Der FVB trat nicht in Bestbesetzung gegen den SC Orschweier an und konnte die Erwartungen der zahlreichen FVB-Fans nicht erfüllen. In den ersten 30 Minuten konnte der FVB das Match offen gestalten, ohne sich dabei nennenswerte Torchancen zu erspielen. Orschweier war abgezockter, läuferisch wie kämpferisch immer am Limit. In der 31. Minute erzielte Orschweier durch Torjäger Sen das 0:1, sein Heber über FVB-Keeper Andre Schmieder war sehenswert. Kurz danach hatte der FVB Glück, als Orschweier mit einem 22-Meter-Freistoß nur den Torpfosten traf. In der 41. Minute erhöhte Arslan auf 0:2. Spielertrainer Nico Schlieter verlor an der 16-Meter-Linie unglücklich den Ball, der Rest war Formsache. So ging man mit einem 0:2 in die Halbzeit und die FVB-Fans waren skeptisch, dass ihr Team bei dieser Hitze das Spiel noch drehen könnte.
Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte der FVB gefallen, strahlte dabei aber keine Torgefahr aus. Der SC Orschweier kam nie in Bedrängnis. Im Sturm konnte sich der FVB nie in Szene setzen und die Abwehr hatte mit den schnell vorgetragenen Spielzügen Orschweiers große Probleme. So führten zwei individuelle Abwehrfehler in der 82. Minute und 90+5. Minute zum 0:4-Endstand.
Der FVB bekam seine Grenzen aufgezeigt, spielerisch kann man mithalten, noch ist Zeit die Defizite zu beheben. Es muss eine deutliche Leistungssteigerung aller Spieler gezeigt werden.
FV Biberach II – SC Orschweier II 1 : 2
Nach 30 Minuten lag man schon mit 0:2 in Rückstand. Die Mannschaft gab sich aber nicht geschlagen und konnte in der 39. Minute durch Konstantin Gißler auf 1:2 verkürzen. In der zweiten Hälfte waren beide Teams auf Augenhöhe, dem FVB gelang trotz großem Kampf nicht der Ausgleich.