Die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbands Kinzig- und Harmersbachtal traf sich zum 100. Mal. Seit dem Jahr 1975 lösen die beiden Verwaltungsgemeinschaften Haslach und Zell die Aufgabe »Kläranlage« gemeinsam. Verbandsvorsitzende ist seit 2014 die Biberacher Bürgermeisterin Daniela Paletta, ihr Stellvertreter der Bürgermeister Philipp Saar aus Haslach.
Bei der 100. »Jubiläums«-Versammlung hat der Abwasserzweckverband ein neues Großprojekt auf den Weg gebracht. Das Regenüberlaufbecken in Steinach/Lachen wird saniert und gleichzeitig das Volumen von derzeit 550 Kubikmeter auf 1.400 Kubikmeter erweitert. Notwendig wird die Sanierung, weil die bestehende Anlage nicht mehr den Vorgaben entspricht und die wasserrechtliche Erlaubnis zur Einleitung von Mischwasser in die Kinzig nur noch bis zum 31. Dezember 2022 erteilt wurde. Voruntersuchungen in den Jahren 2019 und 2020 haben diese Defizite bestätigt.
Das Planungsbüro Weber-Ingenieure hat festgestellt, dass eine bauliche Sanierung der bestehende Anlage nicht möglich ist. Deshalb ist nun der Neubau eines Durchlaufbeckens mit einem Volumen von 1400 Kubikmetern und einem Innendurchmesser von 22,7 Metern vorgesehen. Dem Becken und dem Staukanal ist ein Kombinationsbauwerk, bestehend aus Zulaufbauwerk, Trennbauwerk und Beckenüberlauf vorgeschaltet. Die erforderliche Mess-, Regel- und Steuerungstechnik wird in einem Betriebsgebäude untergebracht.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.