Zell am Harmersbach

2025-4-29-ZE-hps-Poseidon Neue Leitung-DSC_0748 2

2025-4-29-ZE-hps-Poseidon Neue Leitung-DSC_0748 2

2025-4-29-ZE-hps-Poseidon Neue Leitung-DSC_0748 2

Geschäftsübergabe im Restaurant „Poseidon“ in Zell a. H.: Konstantinos Zampras und seine Frau Vicky Paschali (links) treten am 1. Mai 2025 die Nachfolge von Vasilis und Katarina Zampras (rechts) an.

2025-4-29-ZE-hps-Gemeinderat Feuerwehr-DSC_0755 2

2025-4-29-ZE-hps-Gemeinderat Feuerwehr-DSC_0755 2

2025-4-29-ZE-hps-Gemeinderat Feuerwehr-DSC_0755 2

Zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr verfolgten gestern Abend im Kulturzentrum die
Beschlussfassung über die Neuorganisation des Feuerwehrwesens. In der ersten Reihe hatten Interims-Gesamtkommandant Florian Lehmann, sein Stellvertreter Torsten Wiucha und der Biberacher Feuerwehrkommandant Patrik Dreilich (von rechts) Platz genommen.

2025-4-29-ZE-St Gallus- Hochschulkooperation St Gallus 2

2025-4-29-ZE-St Gallus- Hochschulkooperation St Gallus 2

2025-4-29-ZE-St Gallus- Hochschulkooperation St Gallus 2

Gemeinsam für die Pflege der Zukunft. Vertreter der Katholischen Hochschule Freiburg und St. Gallus e.V. freuen sich über die neue Kooperation. Von links nach rechts: Prof. Dr. PH Ulrike Thielhorn (KH Freiburg Studiengangsleitung Management im Gesundheitswesen B.A.), Michael Schlosser (geschäftsführende Heimleitung St. Gallus e.V.), Stephanie Matern (Projektmanagement St. Gallus e.V.), Prof. Dr. Frank Luck (KH Freiburg Studiengangsleitung Berufspädagogik im Gesundheitswesen).

2025-4-29-ZE-Michael Schätzle-Erstkommunion-20250428-IMG_0919

2025-4-29-ZE-Michael Schätzle-Erstkommunion-20250428-IMG_0919

2025-4-29-ZE-Michael Schätzle-Erstkommunion-20250428-IMG_0919

„Wie ein Fisch im Wasser, so leben wir in Gott“ war das Motto, unter dem die Kommunionkinder aus Zell und den Ortsteilen mit Pfarrer Gerner (rechts) am vergangenen Wochenende ihre Erstkommunion feierten: Daria Behrens, Theo Birk, Finn Bohnert, Luisa Damm, Miriam Florin, Aminah Geiger, Lars Hug, Jonas Lehmann, Johanna Lerch, Fabian Neumayer, Paul Sauerbrei, Leon Schmidt, Salome Schnaiter, Alissa Vollmer, Xenia Bruch, Liah Hoferer, Lennart Mayer, Emma Metz, Bruno Petri, Alexandra Polap, Malia Rogaschewski, Rafael Roth, Julin Seidel, Inka Spitzmüller, Toni Spitzmüller, Jana Wagner und Marie-Christine Wagner.

2025-4-28-ZE-Lutz Lefèvre- Die Geister der gelben Blätter 48_0036 bel_2_cr - Kopie

2025-4-28-ZE-Lutz Lefèvre- Die Geister der gelben Blätter 48_0036 bel_2_cr – Kopie

2025-4-28-ZE-Lutz Lefèvre- Die Geister der gelben Blätter 48_0036 bel_2_cr - Kopie

Hier im Urwald, wie Wesen einer anderen Welt, betrachten den Fotografen ernst und still die junge
Mutter und ihr Kind. „Mit angstvoller Neugier blicken sie zu mir auf. In ihren dunklen Augen lag ein tiefer Glanz. Noch nie habe ich bei Menschen so einen Gesichtsausdruck gesehen. Sie sahen mich mit diesen
suchenden, tastenden, unendlich scheuen Blicken an.“

2025-4-25-ZE-Zelli

2025-4-25-ZE-Zelli

2025-4-25-ZE-Zelli

„Zelli“ und alle seine Unterstützer sorgen auch 2025 für spannende Ferienwochen.

2025-4-25-ZE-vo-SWEG Bahnsteige XT4V9438

2025-4-25-ZE-vo-SWEG Bahnsteige XT4V9438

2025-4-25-ZE-vo-SWEG Bahnsteige XT4V9438

Barrierefrei unterwegs: Die neu gebauten Bahnsteige ermöglichen niveaugleichen Einstieg. Das ist wichtig für Fahrgäste mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Fahrrad, aber auch für alle anderen bequem.

2025-4-25-ZE-vo-SWEG Bahnsteige XT4V9434

2025-4-25-ZE-vo-SWEG Bahnsteige XT4V9434

2025-4-25-ZE-vo-SWEG Bahnsteige XT4V9434

Ein neuer Mireo-Zug der SWEG fährt in den Bahnhof Zell ein. Die modernen Fahrzeuge sind länger und damit ein Grund für den barrierefreien Umbau an sieben Bahnstationen im Harmersbachtal.

2025-4-25-ZE-vo-SWEG Bahnsteige DSCF9252

2025-4-25-ZE-vo-SWEG Bahnsteige DSCF9252

2025-4-25-ZE-vo-SWEG Bahnsteige DSCF9252

Einsteigen, bitte! Von links nach rechts: Gerd Hickmann (Verkehrsministerium), Zells Bürgermeister Günter Pfundstein, SWEG-Geschäftsführer Markus Remmel, Jonas Breig (Bürgermeister Biberach), Richard Weith (Bürgermeister Oberharmersbach) und Alexandra Roth (Landratsamt) durchschnitten am Bahnhof Zell am Mittwoch symbolisch ein Band für 700 Meter neue Bahnsteigkante entlang der Harmersbachtalbahn.