

Am 23. Mai 2023 ist Kinzig Rad Tag. Die komplette Strecke beträgt 90 Kilometer und wird lieber mit Fahrradhelm statt mit Bollenhut absolviert.


Die Dorfstraße in Unterentersbach wird im Jahr 2024 ein neues Gesicht erhalten. Am Montag hat der Gemeinderat den Auftrag für die Ingenieurleistungen vergeben.


Ruhe und Erholung auf der einen Seite, auf der anderen Seite Genuss und Kultur: Der Mittlere Schwarzwald hat viel zu bieten. Das schätzen Urlauber, wie sich an den stark gestiegenen Übernachtungszahlen zeigt.


Die Vorstände der Sparkasse Kinzigtal haben die Feuerwehren aus der Region nach Haslach eingeladen und ihnen dort eine besondere Überraschung überreicht: Spenden in Höhe von insgesamt 22.500 Euro. Foto:


Carlo Carosi (links), Sebastian Lebek (Mitte) und Martin Seidel (rechts) überreichten den Kinzigtäler Landfrauen die Kochbücher.


Bei der kulinarischen Landpartie kann man am 2. und 3. Oktober auf Genusstour gehen.


…bis zum ofen frischen Datschkuchen.


Das Angebot in den acht teilnehmenden Betrieben reicht vom Vesper über Cocktails …


Mit dem Mountainbike durch den Mittleren Schwarzwald – jetzt schon ein schönes Naturerlebnis, das aber noch viel schöner werden soll.


Die C-Junioren der SG Harmersbachtal mit ihrer Gönnerin Stefanie Kunz (rechts) und den Trainern Jochen Kern, Jonas Pristl und Julian Schweitzer (links).


Die Grundschule Biberach ist fast 60 Jahre alt und muss grundlegend saniert werden. Aus dem Ausgleichstock gibt es dafür Fördermittel in Höhe von 400.000 Euro.


Schon wieder liegt eine Gewitternacht hinter dem Harmersbachtal. Natur-Fotograf Robert Schwendemann dokumentierte sie auf dem Brandenkopf.


Das Naturpark-Vesper mit regionalen Produkten für die Wanderung oder die Radtour im Schwarzwald gibt es an vier Sonntagen in diesem Sommer.


Für Groß, Klein und Familien, mit Fleisch oder vegetarisch –für jeden Geschmack ist etwas dabei.


Jetzt ist Setz-Zeit – vor dem Mähen Wiese checken nicht vergessen!


Mit Schwarzwaldbotschafter Hansy Vogt im Mittleren Schwarzwald wandern – das ist möglich am 5. Juni 2022.


Ab dem 8. Mai gibt es zum dritten Mal Wander- und Blasmusikgenuss im Mittleren Schwarzwald.


Blasmusikkonzerte finden an ungewöhnlichen Orten statt, zum Beispiel klingen Jagdhörner am Westweg.


Schneeritter: Ein Thron aus Eis und Schnee und eine echte Schneeburg.