

Die Jahrgangsbesten der aktuellen Abschlussklasse. Von links nach rechts: Jan Späth, Stefan Vollmer, Florian Gumberger, Yannick Birk.


Das Amt für Landwirtschaft gratuliert 18 neuen Fachkräften für Brennkunst.


Agrarwissenschaftlerin Eva-Maria Walle hat sich ganz den Heil-, Gewürz- und Arzneipflanzen verschrieben.


Rund 100 Mitglieder verfolgten in der Gewerbeakademie Offenburg die Präsentationen zur Vereinsentwicklung der DAV Sektion Offenburg.


„Achtung Käferflug“-Informationsaufkleber werden ab April verteilt.


Zimmerergeselle Jannik Baumann (3. von links vorne) berichtet in seiner ehemaligen Ausbildungsschule über seine viereinhalbjährige Wanderschaft und die Erfahrungen, die er dabei gesammelt hat.
![2025-2-7-OG-privat-Unternehmerfrauen-ufh Vorstand neu 2026[23]](https://www.schwarzwaelder-post.de/wp-content/uploads/2025/02/2025-2-7-OG-privat-Unternehmerfrauen-ufh-Vorstand-neu-202623.jpg)
![2025-2-7-OG-privat-Unternehmerfrauen-ufh Vorstand neu 2026[23]](https://www.schwarzwaelder-post.de/wp-content/uploads/2025/02/2025-2-7-OG-privat-Unternehmerfrauen-ufh-Vorstand-neu-202623-310x207.jpg)
Das neugewählte Vorstandsteam ab 2026 (von links): Elisabeth Köhninger, Katja Meyer, Stefanie Bär, Tanja Roser und Antje Jörger. Es fehlt Petra Bürkle.
![2025-2-7-OG-privat-Unternehmerfrauen-ufh Vorstand aktuell[19]](https://www.schwarzwaelder-post.de/wp-content/uploads/2025/02/2025-2-7-OG-privat-Unternehmerfrauen-ufh-Vorstand-aktuell19.jpg)
![2025-2-7-OG-privat-Unternehmerfrauen-ufh Vorstand aktuell[19]](https://www.schwarzwaelder-post.de/wp-content/uploads/2025/02/2025-2-7-OG-privat-Unternehmerfrauen-ufh-Vorstand-aktuell19-310x207.jpg)
Das aktuelle Vorstandsteam der Unternehmerfrauen im Handwerk (von links): Katja Meyer, Julia Ritter, Andrea Füssner, Dagmar Lang, Michaela Limberger und Antje Jörger.
![2025-2-7-OG-Landratsamt-Thorsten Erny beim Besuch der ILS[7]](https://www.schwarzwaelder-post.de/wp-content/uploads/2025/02/2025-2-7-OG-Landratsamt-Thorsten-Erny-beim-Besuch-der-ILS7.jpg)
![2025-2-7-OG-Landratsamt-Thorsten Erny beim Besuch der ILS[7]](https://www.schwarzwaelder-post.de/wp-content/uploads/2025/02/2025-2-7-OG-Landratsamt-Thorsten-Erny-beim-Besuch-der-ILS7-310x207.jpg)
Landrat Thorsten Erny (in der Mitte) erhält eine Führung durch die Integrierte Leitstelle von Torsten Wiucha, stellvertretender Leiter der ILS Ortenau (rechts im Bild) und Bernhard Frei, Kreisbrandmeister (links im Bild).


Bei der Spendenübergabe (von rechts): Der musikalische Leiter des EBO, Bernhard Münchbach, und die Orchestersprecherin Ines Scherer übergeben den Spendenerlös des Adventskonzertes des Erwachsenenblasorchesters der Musikschule an Janine Lebrecht, Bereichsleiterin der Krebsberatungsstelle Ortenau.
![2024-12-13-OG-Peter Faller-Kaufmännische Schulen-Kopie[58]](https://www.schwarzwaelder-post.de/wp-content/uploads/2024/12/2024-12-13-OG-Peter-Faller-Kaufmaennische-Schulen-Kopie58.jpg)
![2024-12-13-OG-Peter Faller-Kaufmännische Schulen-Kopie[58]](https://www.schwarzwaelder-post.de/wp-content/uploads/2024/12/2024-12-13-OG-Peter-Faller-Kaufmaennische-Schulen-Kopie58-310x207.jpg)
Beim Weihnachtsbasar der Kaufmännischen Schulen Offenburg gab es alles, was das Weihnachtsherz begehrt.


Ewald Glatz (links) erhielt bei der Verabschiedung von Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens die Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand.


Die Kaufmännischen Schulen Offenburg laden herzlich zum 40. Weihnachtsbasar ein. Die Vorbereitungen, bei denen die SMV stark eingebunden ist, laufen auf Hochtouren.


Bei der Auswahl insektenfreundlicher Pflanzen für das Grab helfen Fachbetriebe gerne weiter.


Zahlreiche Zuschauer verfolgten mit Blick nach oben die spannenden Wettkämpfe.


Siegerehrung bei der Jugend: Matilda Schweickhardt (rechts) auf Rang 3. Mitte: Camille Botella (Schwaben). Links: Finja Perschmann (Freiburg-Breisgau).


Malte Bokelmann, zweiter Vorstand des DAV Offenburg und sportlicher Leiter des Kletterzentrums, zeigte sich zufrieden mit dem Ablauf des Wettkampfs.


Elke Kasper, Personalamtsleiterin (6. von rechts) begrüßte gemeinsam mit der Personalratsvorsitzenden Antje Manglitz (ganz rechts) sowie den Ausbildungsverantwortlichen Bastian Oswald (ganz links) und Victoria Ruf (3. von links) 42 neue Auszubildende und Studierende im Landratsamt Ortenaukreis.


Das Siegerbild des Fotowettbewerbs 2024: „Gewitternacht am Brandenkopf“.


Die neuen Fachkräfte in der Hauswirtschaft am Prüfungstag nach Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse. Von links nach rechts: Alicia Sum, Jenny Braun, Josefa Nesselbosch, Jana Luise Finke und Lisa-Marie Königer.


Die beiden Landtagsabgeordneten Thomas Marwein (Wahlkreis Offenburg, links) und Bernd Mettenleiter (Wahlkreis Kehl, rechts) mit der frisch gekürten Bundestagskandidatin Ann-Margret Amui-Vedel.