

Die Nordracher Delegation (von links nach rechts): Günter Eble, Bürgermeisterin Jeanine Schmitt, Erwin und Jutta Decker, Alexander Zimmerer, Manuel Echtle, Stefanie und Herbert Vollmer; es fehlt Esther Echtle.


Bürgermeisterin Jeanine Schmitt konnte eine positive Bilanz ziehen.


Die Wandergruppe vor der Batterie.


Die Schirmlafetten-Batterie 1 ist noch sehr gut erhalten.


Geschützstand mit einem fahrbaren Geschütz.


Der Beton der Außenwand des Infanterieraums weist schon deutliche Schäden auf.


Die Schalttafel wurde hergestellt vom Unternehmen Siemens.


Mit Hilfe von vier Dieselmotoren wurde die gesamte Anlage mit elektrischem Strom versorgt.


Die Festungsanlage Mutzig im Elsass im Modell.


Unterirdische Gänge verbinden die einzelnen Gebäude miteinander.


Unterirdische Gänge verbinden die einzelnen Gebäude miteinander.


Mit einem Maschinengewehr konnten die Infanterieräume verteidigt werden.


Die Wanderer vor dem Namensdenkmal.


Am Eingang der Feste steht das Namensdenkmal, gekrönt mit dem Reichsadler.