

Der Vorstand wurde neu gewählt und wird sich mit viel Engagement für den Verein einsetzen. Von links: Gottfried Moser, Claudia Moser, Ruth Champion, Cordula Nassal, Ursula Eble, Lucia Isenmann, Annette Boni und Andrea Mäntele.


Klaus Vollmer wurde aus seinem Amt als Schriftführer verabschiedet, dieses Amt hatte er seit 2019 inne. Außerdem war er von 2014 bis 2018 Beisitzer im Vorstand des Vereins. Andrea Mäntele dankte ihm mit herzlichen Worten für die gute Zusammenarbeit.


Der Vorstand des Schwarzwaldvereins Biberach Manfred Krauß (rechts) bei der Begrüßung. Oberhalb des Waldterassenbades wird ein neuer Panorama-Rundwanderweg ausgeschildert.


Der Ostertisch ist in einem Planenanhänger untergebracht und findet deshalb unabhängig vom Wetter statt.


Vom Erlös des letztjährigen Ostertisches konnte sich der Biberacher Naturkindergarten eine neue Überdachung für die Matschküche leisten.


Die Spieler der DJK Prinzbach feiern den Heimsieg.


Jana Ramsteiner (Jugendleiterin, links) gratuliert Paula Schmieder (Tenorhorn, Mitte) und Lena Schmieder (Posaune, rechts) zum Leistungsabzeichen für Jungmusiker. Auch Sarah Buchholz (Klarinette, Einzelbild) hat die Prüfung mit Bravour bestanden.


16 Vereinsvertreter aus der Raumschaft folgten der Einladung des S.t.a.r.k.! –Vereins, der auf weitere Unterstützer hofft.


Sie leiteten die Planungsbesprechung (von links): Evelyn Herrmann, Kathrin Lehmann, Mathilde
Zimmermann, Jonas Breig.


Das Blasorchester Biberach unter der Leitung von Dirigent Axel Berger bereitet sich intensiv auf das Frühjahrskonzert am 25. März vor.


Geehrte Aktive Mitglieder /von links): Dr. Wolfgang Stunder (DRK KV Wolfach) Manuela Steiger (10 Jahre), Hubert Scharffenberg (45 Jahre), Tobias Steiger (5 Jahre), Tabea Heizmann (5 Jahre), Benjamin Krieg (5 Jahre), Jonas Breig (Bürgermeister) und Ute Baur (1. Vorsitzende).


Geehrte passive Mitglieder (von links: Ute Baur (1. Vorsitzende), Dr. Wolfgang Stunder (DRK KV Wolfach), Ursula Eble (40 Jahre), Andrea Mäntele (40 Jahre), Leonhard Wussler (50 Jahre), Karl-Heinz Marx (40 Jahre) Willi Uhr (40 Jahre) und Jonas Breig (Bürgermeister).


Kassier Jürgen Kroker (stehend) wusste dem Verwaltungsrat sowie den weiteren im Gasthaus Kinzigstrand versammelten Mitgliedern Positives zu berichten.


Vorstand Bernd Gißler (v.l.), Bürgermeister-Stellvertreter Hans-Peter Fautz, Chorleiter Bernhard Mussler und Gemeindereferentin Anke Haas (rechts) gemeinsam mit den für langjährig aktives Chorsingen geehrten Frauen: Anne Bischler, Brunhilde Gißler (v.l.), Sylvia Schmieder, Maria Kroker, Verena Hoferer.


Im Namen aller Sänger:innen bedankte sich auch Barbara Mussler mit einem Buchpräsent bei Chorleiter Bernhard Mussler.


Notenwartin Elfriede Jehle freute sich über das Dankespräsent des Chors für ihr Wirken.


Der Reigen der besten Probenbesucher (v.l.): Bernd Gißler, Stefanie Zimmer, Gertrud Bösch, Erika Rieger, Wolfgang und Angelika Gutmann, Kurt Lietzmann.


Janine Schwörer ist Ayurveda-Therapeutin, Yogalehrerin und Ayurveda-Köchin und hat im Jahr 2015 „akasha – raum für ayurveda“ gegründet.


Der Männerchor Biberach und der Gesangverein Hesselhurst proben aktuell für ein Benefiz-Konzert. Es findet am kommenden Sonntag im Rietsche-Saal Biberach statt, am Samstag darauf in der Hesselhurster Kirche.


Wie soll Biberach 2035 und später aussehen? Mit der Beteiligung am Gemeindeentwicklungs konzept können die Bürger darauf Einfluss nehmen und ihre Vorstellungen einbringen.


Keine Stellplätze für Wohnmobile am Kinzigdamm: Eine von Verwaltung und Technischem Ausschuss angedachte Entwicklungsfläche fand im Gemeinderat keine Mehrheit.


Der THW-Einsatz während des Ukrainekriegs ist der bisher größte Logistikeinsatz in der Geschichte des THW.


Erst vor wenigen Tagen kehrten 12 ehrenamtliche Einsatzkräfte aus den Ortsverbänden Offenburg, Lahr, Freiburg und Biberach/Baden von einem Transport mit wichtigen Hilfsgütern zurück.


Die regelmäßige Lektüre der »Schwarzwälder Post« ist für Peter Kauffmann selbstverständlich. 33 Jahre lang hat er selbst dazu beigetragen, dass die Heimatzeitung stets pünktlich erschienen ist.