

Arbeitsjubilar Alfred Krämer (Mitte) durfte am Freitag die Glückwünsche von Eduard und Roswitha Volk (links) sowie von Judith und Rolf Volk (rechts) entgegennehmen.


Ida und Herbert Wagner sind seit 65 Jahren verheiratet. Bürgermeister Günter Pfundstein (Mitte) gratuliert zur Eisernen Hochzeit.


Ho In Lee bei der Deutschen U12-Schachmeisterschaft am Tisch in der letzten Runde.


Imker Willi Schwendemann (2. von rechts, hinten) war zu Besuch bei der Naturgruppe des Ober harmersbacher Kindergartens.


Arbeitsjubilar Alfred Krämer (Mitte) durfte am Freitag die Glückwünsche von Eduard und Roswitha Volk (links) sowie von Judith und Rolf Volk (rechts) entgegennehmen.


Ein multimediales Erlebnis verspricht ein Abend mit »Nenya in Concert«. Das Musikprojekt kommt am 18. Juni 2023 nach Zell.


Kameraden des Spielmannszugs der Bürgerwehr Zell waren Gäste bei einem Schützenvereinsjubiläum in Werne/Ruhrgebiet.


Katja Weidner (links) hat vor zwei Jahren das „Kraftwerk“ eröffnet. Zum Team gehört heute auch Melena Staiger, die eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau absolviert.


Das DRK legt großen Wert auf die Bewirtung der Blutspenderinnen und Blutspender. Das Angebot wird gerne angenommen. Unter anderem waren am Mittwoch Jutta Eisenblätter (links) und Margit Wohlgethan (2. von links) vom DRK-Ortsverein Zell im Bewirtungseinsatz.


Ali Sedri malt Großstadtbilder, wie »Streets of NYC«. Die Arthus Galerie in Zell stellt sie bis 16. Juli aus.


Der Innenraum der Katholischen Kirche St. Johann mit den zwei Seitenaltarbildern von Hans Thoma: »Maria über dem Bernauer Tal thronend« und »Christus mit Johannes dem Täufer«.


In der Probenarbeit setzt die Miliz- und Trachtenkapelle auf das Zusammenspiel von Jungmusikern und »alten Hasen«.


Abgeräumt: Wegen des Ausbaus der L94 musste das »Puberhisli« weichen.


Frau Doktor Spechtenhauser hilft ihren Patienten wieder auf die Beine.


Die Gewinner der Survival-Challenge 2023 (von links): Tobias Honnef und Kevin Gil Lopes (1. Orientierungssieger), Heiko Kälble und Fabian Herrmann (1. Sieger nach Zeit), Malte Nabel und Robin Gothen (3. Sieger nach Zeit), Manuel Kimmig und Christian Joos (2. Sieger nach Zeit), Gabi Lehmann und Johanna Lehmann (2. Orientierungssieger).


Kleine kommunalpolitische Runde (von links): Bürgermeister Carsten Erhardt zusammen mit Klemens Roth sowie Iveta und Clemens Späth. Der Kindergarten (im Hintergrund) gehört seit Kurzem der Gemeinde Nordrach.


Im Rahmen seines Wahlkampfs hatte Bürgermeister Carsten Erhardt gestern Abend zum Dorfrundgang eingeladen. Los ging es im neu gestalteten Bürgerpark, wo im Juli die Einweihung und das 50-jährige Kreisjubiläum gefeiert werden.


Machten einen Abstecher zum Zeller Golfplatz, Senioren vom Schwarzwaldverein Biberach.


Am 12. August ist die lange Pause endlich vorbei: In Prinzbach wird bei den Highland-Games wieder geschlagen, gezerrt, gezogen, gerannt, geschwitzt, gebrüllt und gelacht.


Auch Thomas Fleig, Dietmar Fischer und Sam Spicker genossen bei einem Feierabendbier den Abend.


Bei idealem Wetter wurde am Mittwochabend beim Rundofen eine entspannte After-Work-Party gefeiert.


»Zitronen« sind ein Kunstwerk aus Metall und Farbe von Bruno Feger, das ab Sonntag in Zell zu sehen sein wird.


Die Senior*innen mit dem Leitungsteam FORUM älterwerden Zell vor dem Dom.


Dr. Mallory Thompson aus Chicago wird am 22. Juli 2023 ein Konzertprogramm mit fast ausschließlich amerikanischer Literatur mit der Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach aufführen.