Im Duell der beiden Landesliga-Aufsteiger musste sich der SV Oberharmersbach zuletzt gegen die starke Oberliga-Reserve des SV Oberachern mit 0:1 geschlagen geben und blieb damit auch am vierten Spieltag noch ohne Sieg. Dabei wäre ein Unentschieden möglich gewesen, doch fehlte bei zwei Chancen in der Nachspielzeit auch das nötige Glück. Trotz der Niederlage enttäuschten die Gastgeber keineswegs und für Trainer Manfred Hellmig war es wichtig zu sehen, dass seine Mannschaft in der Schlussphase noch Kraft hatte, um den Gegner in Bedrängnis bringen zu können. Während die Abwehr wieder zur alten Stärke und Sicherheit zurückgefunden hat, gingen die Stürmer nun im dritten Spiel in Folge leer aus. Nicht nur am vergangenen Spieltag zeigte sich das derzeitige Manko des SVO: Chancen sind da, werden aber nicht genutzt. »Wir müssen Geduld haben«, meinte Hellmig, der natürlich so schnell wie möglich aus dem Tabellenkeller raus will. Dazu braucht es aber endlich einen Sieg. Vielleicht platzt am Sonntag in Willstätt der Knoten. Bis auf den verletzten Georg Boser ist der Spielerkader wieder komplett.
Sonntag, 10. September
15 Uhr:
VfR Willstätt – SV Oberharmersbach
Die Begegnungen der Reservemannschaften
Die Zweite musste zuletzt bei Ankara Gengenbach die dritte Niederlage in Folge einstecken. Trainer Bernd Hug kritisierte vor allem die mangelnde Laufarbeit und Einsatzbereitschaft, was der Gegner in der zweiten Halbzeit ausnutzte. Gegen den Tabellenzweiten Wolfach muss die Mannschaft eine andere Einstellung auf dem Platz zeigen, wenn sie die Negativserie stoppen möchte. Die Dritte war von argen Personalproblemen geplagt, so dass sie das Spiel in Gengenbach absagen musste. Am Sonntag sieht es wieder besser aus,
so dass eine schlagkräftige Mannschaft auflaufen kann, die durchaus Chancen auf etwas Zählbares hat.
Sonntag, 10. September
13 Uhr:
SVO III – FC Wolfach II
15 Uhr:
SVO II – FC Wolfach I