Der AWO-Ortsverein lädt ein zu einem Vortrag über das Thema »Betrug an der Haustür« am 23. November um 15 Uhr im Untertorkeller in Zell a. H.
Diebstahl, das Anbieten von spontanen Handwerkerleistungen oder vermeintlichen Schnäppchen: Eine Unterschrift unter einen Vertrag zu erhalten, ist meistens das Ziel von Betrügern an der Haustür.
Betrüger an der Haustür wollen in die Wohnung der Opfer gelangen, um dort nach Bargeld, Schmuck oder anderen Wertgegenständen zu suchen. Die oftmals schauspielerisch begabten Eindringlinge verwenden fast immer die gleichen Tricks, zu denen sie sich aber immer neue Varianten einfallen lassen. Mal geben sie sich als Hilfsbedürftiger, mal als Handwerker in Arbeitskleidung, mal als seriös gekleideter Geschäftsmann oder sogar als Amtsperson, zum Beispiel als Polizeibeamter, aus. Fast immer stehen ältere oder alte Menschen im Visier dieser Ganoven. Diese sind am ehesten tagsüber zu Hause anzutreffen.
Um aufmerksam zu machen und die Sinne zu schärfen, berichtet über diese und andere Tricks und Betrügereien Kriminalhauptkommissar Ralf Kaufmann vom Polizeipräsidium Offenburg.