Bei herrlichstem Frühlings- und Wanderwetter trafen sich am Sonntag (Frühlingsanfang) 17 Wanderbegeisterte bei der Imkerschule in Oberentersbach.
Der Blick vom Mürrenbach über Ober- und Unterentersbach bis ins Kinzigtal zum Geroldseck war schon mal ein gelungener Auftakt und ließ erahnen, was noch kommt. Der nächste Höhepunkt war das Erklimmen des Katzenstein (511 m). Hier wurde eine kleine Rast eingelegt und der Blick über Steinach und Welschensteinach genossen. Der Weg führte weiter übers Bollenbacher Eck zur Oberentersbacher Hütte. Die Gruppe hatte Glück. Der Brunnen war bestückt und die Wandergruppe vor uns hatte auch noch was übriggelassen.
Am Eckerhof vorbei (mit wunderbarem Ausblick übers Entersbacher Tal und Fischerbach) strebte man den Nill höfen zu. Im ehemaligen Höhengasthaus Nill wurden die Gruppe von Vereinsmitglied Martina Seiferling mit leckerem Kuchen und Getränken verwöhnt. Als Dank gab jeder eine Spende, welche Geflüchteten aus der Ukraine zugutekommt.
Frohgelaunt ging es nun wieder ins Tal. Über die Buchenhöfe, Kohlplatz, Naturlehrpfad, Gieseneck, erreichte man die Heimat eines Mitgliedes, den Langgrabenhof. Der Hofbesitzer empfing die Gruppe mit Most und Schnaps, was gerne angenommen und genossen wurde. Zum Abschluss kehrte man noch im Gasthaus Waldhorn ein. Besser und schöner konnte der Frühling kaum starten.