Morgen am Samstag, 4. August hat die Entersbacher Kilwi einmaliges zu bieten: 50 Jahre Musikverein Unterentersbach werden mit einem bunten Festumzug und einer großen Geburtstagsfete ab 18 Uhr gefeiert.
Zahlreiche Musikkapellen aus der Region wirken beim Jubiläumsumzug mit, unter ihnen die Stadtkapelle Zell a. H. und das Blasorchester Biberach, die Patenkapelle aus Steinach sowie die Musikerfreunde aus Prinzbach, Unterharmersbach, Fußbach und Fischerbach.
Vom Schwarzwald-Baar-Kreis reist zum Fest der Musikverein 1911 Tuningen an. Auch die Bürgerwehren aus Zell a. H., Unterharmersbach und Oberharmersbach präsentieren sich.
Der Spielmanns- und Fanfarenzug aus Oberharmersbach ist dabei, mehrere Fasendgemeinschaften aus Zell und Unterentersbach werden verkleidet in bäuerlichen Kostümen die Traditionen des Ortes aufleben lassen und nicht nur bei den Feuerwehrkameraden aus Unterentersbach werden historische Gefährte zu sehen sein.
Am Ortseingang nach Oberentersbach stellen sich die Umzugsteilnehmer ab 17 Uhr in den abzweigenden Wegen auf. Ab 18 Uhr ziehen sie, angeführt von der Jubiläumskapelle, am Dorfbach entlang Richtung Kilwifestzelt. Vom Oberdorf bis zu Birkes-Brugg können Zuschauer das bunte Spektakel erleben. Die teilnehmenden Gruppen werden sich nicht nur für ihre Gäste so richtig in Schale werfen, sie haben auch ein tolles Programm aus Musik, historischen Eindrücken und kleinen Leckereien auf die Beine gestellt.
Sind der große Festumzug und die Zuschauer, die sich gerne am Ende des Umzugs einreihen dürfen, im großen Festzelt angekommen, wird der Dirigent der Musikkapelle Unterentersbach, Xaver Maier, das wohl größte Orchester dirigieren, dass jemals in Unterentersbach aufgetreten ist.
Ab etwa 20 Uhr heißt es dann: Partytime! Das Schwarzwald Quintett feiert mit allen Gästen eine Alpenrock-Dirndl-Party. Gerockt wird quer durch die Oktoberfest-, Apres-Ski- sowie Mallorca-Charts und das Live-Programm verspricht beste Volksfeststimmung.
Die Musikkapelle Unterentersbach freut sich jetzt schon auf eine rauschende Geburtstagsfete in Tracht anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens. Der Eintritt zum Festumzug und zur Geburtstagsfete im Zelt ist frei.
Legendäre Beach-Party heute Abend ab 21 Uhr
Heute Abend, am Freitag, 3. August, veranstaltet die Bläserjugend ab 21 Uhr die bekannte und beliebte Beach-Party. Freuen dürfen sich Gäste auf ein liebevoll geschmücktes Zelt, das mit all den Wasserbällen, Luftmatratzen, Schilfgräsern und Bastmatten vom stressigen und anstrengenden Arbeitsalltag direkt in den Urlaub versetzt. Mit Sommerhits aus den aktuellen Charts als auch mit Klassikern aus vergangenen Jahren wird DJ Schallinio dafür sorgen, dass einem nichts anderes übrig bleibt, als das Tanzbein zu schwingen. Die Mädels und Jungs hinter der Bar sind natürlich da und versorgen mit kühlen Getränken. Wer also wieder Teil der legendären Beach-Party werden möchte, schnappt seinen gesamten Freundeskreis, schmeißt sich in die sommerlichste Kleidung, setzt den Strohhut auf und genießt einen unvergesslichen Abend in toller Strand-Atmosphäre bei der Beach-Party in Unterentersbach. Der Eintritt ab 16 Jahren.
Oberkrainer Stimmung mit den UnterKrainern
Am Montag ab 17 Uhr gibt es auf der Entersbacher Kilwi sozusagen eine lokale Spezialität: Fünf Entersbacher Musiker, mittlerweile in der Region bekannt als die »Entersbacher UnterKrainern«, bringen echte Oberkrainer Stimmung ins Kilwifestzelt. Die fünf sympathischen Musiker sind Bernd Borho an der Klarinette, Michael Dupke an der Trompete, Martin Birk am Bariton, Patrick Gärtner an der Gitarre und Ludwig Vollmer am Akkordeon. Sie haben sich ganz und gar der Oberkrainer-Musik verschrieben. In der typischen Besetzung begeistern sie das Publikum immer wieder. Zu ihrem Repertoire gehören Stücke von Slavko Avsenik und andere Oberkrainergruppen sowie einige ganz besondere musikalische Schmankerl. Jetzt schon vormerken: Am 2. September ab 17 Uhr spielen sie im des Landgasthauses Pflug und am 30. September ab 17 Uhr in s’Schwarz-Webers Vesperstube in Unterentersbach.