Pfarrer Bonaventura Gerner hat mit den Seniorinnen und Senioren im Pfarrheim St. Symphorian einen Gottesdienst gefeiert, in dem die Krankensalbung gespendet wurde.
In einer kleinen Ansprache erwähnte Pfarrer Gerner, dass dieses Sakrament früher als „Letzte Ölung“ bezeichnet wurde. Ziel der Krankensalbung sei, der Mensch solle Stärke, Trost und Halt erfahren. Bei der Krankensalbung salbt der Priester die Stirn und die beiden Handflächen mit Öl. Dabei wird symbolisch ein Kreuz aufgezeichnet.
Zu Beginn des Gottesdienstes spendete Pfarrer Gerner in persönlicher Begegnung jedem Anwesenden die Krankensalbung. Dieter Friede begleitete am Klavier das Sakrament und den Gottesdienst. Nach dem Gottesdienst freuten sich die Seniorinnen und Senioren bei Kaffee und Kuchen beisammen zu sein und zu plaudern.