• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell am Harmersbach | 9.12.2022

Viele persönliche Bestleistungen und Podestplätze für die Zeller Bogenschützen

Foto:
Das Gold im Fokus und voll konzentriert zeigen sich die Nachwuchsschützen an der Kreismeisterschaft im Bogenschießen. Foto: Sabine Herm
von Sabine Herm

Zahlreiche Nachwuchsschützen dominierten die Kreismeisterschaften der Bogenschützen in der Ritter-von- Buß-Halle. 26 junge Sportler*innen von insgesamt 58 gemeldeten Schützen* innen gingen an den Start. Die Jugendarbeit hat einen hohen Stellenwert in den Vereinen, was sich an den Ergebnissen und Meldungen zu den Kreismeisterschaften widerspiegelt.

Die Mädels vom BSC Zell freuen sich über den Kreismeistertitel mit der Mannschaft.
Kreisschützenmeister Klaus Stoffel (links) ehrte im Auftrag des südbadischen Schützenverbands, Riccardo Hehr (zweiter von links) und Tobias Bruch (zweiter von rechts) mit der Ehrennadel klein Silber sowie Hartmut Bruch 1. Vorsitzender (dritter von links) und Andreas Asmus 2. Vorsitzender (dritter von rechts) mit der Ehrennadel klein Gold. Ganz rechts Kreisbogenreferent Stefan Eichner.

Kreisschützenmeister Klaus Stoffel begrüßte mit Bogenreferent Stefan Eichner die Bogenschützen und freute sich über die rege Teilnahme an den Kreismeisterschaften: »Nach zwei Jahren Pause freut es uns alle, dass die Jugend heute so zahlreich vertreten ist, ich wünsche allen Teilnehmer*innen einen fairen Wettkampf und alle ins Gold.«

Kreismeistertitel für die Jugend

Der Nachwuchs des BSC-Zell, der von Sport- und Jugendwart Riccardo Hehr und Tobias Bruch (Jugendwart) trainiert wird, konnte einige Plätze erfolgreich belegen. Kreismeister*in wurde mit dem Blankbogen in der Jugendklasse mit 356 Ringen David Huber und Sina Hehr mit 466 Ringen, die ab diesem Sportjahr in der Juniorenklasse Recurve schießt.

In der Schülerklasse B holte sich Noah Müller den zweiten Platz mit 330 Ringen. Über Podestplätze und persönliche Bestleistungen durften sich in der Schülerklasse A Recurve Stella Müller 336 Ringe dritter Platz, Jette-Sofie Künstle 367 Ringe zweiter Platz und Miriam Huber mit 312 Ringen fünfter Platz freuen, alle drei Schützinnen haben sich seit der Vereinsmeisterschaft, die im November stattfand, deutlich gesteigert. In der Mannschaftswertung holten sich die drei Mädels den Kreismeistertitel mit 1015 Ringen.

Kreismeistertitel für Sabine Herm

Am Nachmittag starteten die Erwachsenen in ihren Wettkampf um den Kreismeistertitel.

Konstantinos Zampras vom BSC Zell, der in der Herrenklasse Recurve startete, freute sich riesig über seine 511 geschossenen Ringe, die ihm den zweiten Platz und persönliche Bestleistung bescherten.

Riccardo Hehr, der seit diesem Sportjahr in der Master Herrenklasse Recurve schießt, wurde dritter mit 355 Ringen. Der Kreismeistertitel in der Masterklasse Damen ging an Sabine Herm mit 518 Ringen.

Sehr spannend ging es um den Kreismeisterwanderpokal zu, die Mannschaften bilden sich aus zwei Jugendschützen*innen und zwei Erwachsenen Schützen*innen, es wurde regelrecht gebettelt um den Wanderpokal. Am Schluss holten sich die Ortenberger Bogenschützen*innen den Wanderpokal, gefolgt vom BSC Zell, BSC Lahr und BS Berghaupten.

Verbandsehrungen

Nach der Siegerehrung folgten Ehrungen vom südbadischen Sportschützenverband. Kreisschützenmeister Klaus Stoffel ehrte die beiden Vorsitzenden vom BSC Zell, Hartmut Bruch und Andreas Asmus, mit der Ehrennadel klein Gold für Verdienste um das Schützenwesen und dass sie in schwierigen Zeiten den Verein am Laufen gehalten haben.

Geehrt wurden auch Riccardo Hehr und Tobias Bruch für ihre hervorragende Arbeit in der Jugendarbeit, »schließlich ist die Jugend die Zukunft des Vereins«. Am Ende der Kreismeisterschaft 2022 wünschte Kreisschützenmeister Klaus Stoffel allen einen guten Heimweg, frohe Weihnachten und ein herzliches Glück auf für das Jahr 2023.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-7-4-ZE-wle-TVU-Kreismeisterschaften-20250629_155515[11].jpgFoto: Verein
    Sechs Kreismeistertitel für den Turnverein…
  • 2025-6-25-OG-Ehrung der Meisterjubiläen-Meisterbriefe b 2-Original_SliderFoto: Kreishandwerkerschaft Ortenau
    Vier Meisterjubilare aus Zell und Biberach…
  • 2025-6-20-NO-Wolfgang Krämer-Bild12_20250528_140552Foto: Wolfgang Krämer
    Pfingstfahrt ans Ende der Welt: Mit dem…

Schlagworte:
Bogenschießen, Bogenschützenclub Zell am Harmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • Sommerkonzert der Musikschule am 10.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldmusikanten: Eine musikalische Reise am 10.07.2025 ab 19:30 Uhr
  • Spieleabend im Storchenturm am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • Gemeinde Biberach: Zukunft für das Gießler-Gebäude am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Wochenabschluss mit zwei Stöcken am 11.07.2025 ab 18:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Festbankett des Schwarzwaldvereins am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: lädt zum Festbankett ein am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt