Bei schönem und sonnigem Wetter trafen sich 16 Dienstagswanderfreunde am Zeller Bahnhof um mit dem »Bähnle« nach Hausach zu fahren.
Dort angekommen und nach der Begrüßung durch Wanderführerin Maria Haseidl ging es bei gemütlichen 17 Grad und Sonnenschein vom Bahnhof in Richtung »Städtle«. Am Eingang zum Breitenbachtal folgte die Gruppe dann der gelben Raute hinauf in Richtung Burg Husen. Nach etwa zweieinhalb Kilometern erreichte die Gruppe »Schmid’s Wanderecke« mitten im Gummenwald. Dieser Platz erinnert an Werner Schmid, der über 40 Jahre dem Hausacher Schwarzwaldverein treu diente, u.a. über 20 Jahre als Vorsitzender der Vereinsleitung.
Nach kleiner süßer Stärkung ging es weiter leicht bergauf. Es lagen etliche Blätter am Boden. Es gab verschiedene Meinungen zum Hintergrund: die einen meinten es war die Sommerhitze und Trockenheit, für die anderen waren es Vorboten des kommenden Winters. Der Weg führte ab hier meistens über Forstwege. An einem langen, ebenen Teil »Überm Fuggishof« gab es noch einen kurzen Fotohalt an der Hodelstein Hütte. Die Hütte wurde von der Stadt Hausach 2021 errichtet und liegt am »Europäischen Fernwanderweg E1«, der hier auch mit der roten Raute des Westwegs bezeichnet ist. Von hier aus hatte man den direkten Blick auf den Fuggishof unter uns, sowie den schönsten Blick bis dahin auf Hausach und das Breitenbachtal.
Nach zwei Stunden Wanderzeit erreichten die Wanderer den Fuggishof zur geplanten Einkehr. Bei Most, Wein, Bier und Sprudel wurde den hungrigen und durstigen Kunden ein herzhaftes Bauernvespervon Monika Armbruster kredenzt. Nach eineinhalb Stunden Aufenthalt musste die Gruppe leider weiter, um den Zug nach Zell rechtzeitig zu erreichen. Es wären alle noch gerne länger geblieben.
Kurz vor 19 Uhr ging es dann mit dem »Bähnle« über Biberach zurück nach Zell. Ein herzliches »Vergelt’s Gott« gilt der Wanderführerin Maria Haseidl für eine gelungene Wanderung in ihrer alte Heimatgegend, sowie Monika Armbruster für die super Bewirtung auf dem Fuggishof.
Abschluss-Dienstagswanderung am 13. Dezember 2022
Zum Abschluss des Wanderjahres der Dienstagswanderer des Zeller Schwarzwaldvereins geht es mit einer leichten Tour am kommenden Dienstag, 13. Dezember, von Zell nach Unterentersbach. Die Wanderer, geführt von Maria Haseidl, wandern vom Bahnhof Zell über die Oberentersbacher Straße zur »Ponderosa« und dann durch den Alten Wald zur Obere Hillig. Hier trifft man Wanderfreunde aus Unterentersbach zur kurzen Pause, bevor es weiter geht über die Europabrücke zum Ziel, die Vesperstube »s’Schwarz-Webers.«
Hier wird in geselliger Runde das zurückliegende Wanderjahr nochmal gefeiert und die Gruppe kann sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Mit kräftiger Unterstützung der Musiker, Gisela und Karl-Heinz, werden Wanderlieder und Weihnachtslieder gespielt. Es darf natürlich auch kräftig mitgesungen werden.
Für die Zeller Wanderer beträgt die Strecke bis zur Einkehr drei Kilometer, der Heimweg, je nach eigenem Wunsch, ca. zweieinhalb Kilometer. Alle Mitglieder, Wanderfreunde*innen, Gäste, Jung und Alt sind herzlich eingeladen. Treffpunkt ist am Bahnhof Zell um 13.30 Uhr. Auskunft bei Michael Mietzner unter 07835/5479660.