Am Dienstag, 9. November 2021, trafen sich 18 gut gelaunte Wanderfreunde bei herrlichem Herbstwetter am Zeller Bahnhof für die monatliche Dienstagswanderung des Schwarzwaldvereins. Wie es sich später herausstellen sollte, zur letzten Wanderung des Jahres.
Wanderführerin Maria Haseidl führte die Gruppe an den Prototyp Werken vorbei durch die Siedlung auf die Oberentersbacherstraße in Richtung Oberentersbach. In der Nähe der Ponderosa erzählte Josef Stenzel etwas über die tragische Geschichte des Bauernmädchens, das in der Nähe in einem Maisfeld ermordet im vorletzten Jahrhundert wurde. Das Bildstöckle neben der Straße erinnert noch jetzt daran.
Nach dem Bildstöckle ging es rechts am Golfplatz entlang, durch den Alten Wald zur Obere Hillig, wo es eine süße Schokoladen-Pause gab. Nach dieser Stärkung ging es leicht bergab über die Europa-Brücke. Bis zu diesem Zeitpunkt befand sich die Gruppe immer wieder im Mischwald mit seinen herbstlich gefärbten Blättern, die extra schön strahlten im Sonnenschein.
Nach der Europa-Brücke ging es links leicht bergaufwärts durch Nadelwald an einer Christbaum-Plantage vorbei, über den Entersbach auf die Oberentersbacher Straße. Ein kurzer Blick in die dortige Kapelle war Pflicht, bevor es weiter talaufwärts ging. Kurz danach wieder nach rechts ab, wo dann die leichte Steigung bis zum Halbzeit-Ziel in der Ferne lag.
Ein Gruppenfoto in der Sonne mit herrlichem Blick auf die Oberentersbacher Bauernhöfe, herbstgefärbte Wälder sowie die Stadt Zell und – in der Ferne – den Schönberg mit Burg Hohengeroldseck, waren atemberaubend. Alle waren sich einig, dass wir wirklich in einer sehr bezaubernden Gegend leben.
Nach etwa 25 Minuten stand die Gruppe vor einem typischen Schwarzwälder Hof und wurden von der Bäuerin in die gute Stube eingeladen zum Bauernvesper mit Most. Bis hier waren es knappe eineinhalb Stunden und etwa 90 Höhenmeter auf die vier Kilometer.
Nach knapp zweistündigem Aufenthalt bei einem reichhaltigen Vesper mit Most sowie ein oder zwei »Verrisserli« wurde der Nachhauseweg angetreten. Es ging wieder die gleiche Strecke zurück bis zur Obere Hillig und dann die feste Straße am Golfplatz vorbei bis Unterentersbach. Auf dem Weg ins Tal wurde die Gruppe mit einem wunderbaren Sonnenuntergang hinter der Burg Hohengeroldseck belohnt.
Ab Unterentersbach folgte man den Radweg zurück nach Zell und zum Startpunkt am Zeller Bahnhof. Der Heimweg dauerte auch wieder eineinhalb Stunden für die fünf Kilometer.
Ein herzlichen Dank galt Wanderführerin Maria Haseidl für ein sehr gelungener Nachmittag sowie der Oberentersbacher Bäuerin für den netten Aufenthalt und die Gastfreundschaft.
Dezember-Wanderung fällt aus
Dies war leider die letzte Dienstagswanderung des Jahres. Durch die momentane Corona Lage muss die geplante Dezember Wanderung mit kleiner Weihnachtsfeier leider abgesagt werden. Der Schwarzwaldverein und seine Dienstagswanderer hoffen im März 2022 die Wanderer wieder begrüßen zu können. Nähere Information im Schaukasten am Kanzleiplatz und in der Schwarzwälder Post nach der Fasend 2022.