Am Nachmittag des Sommerfestes stellte sich nach dem Konzert der Bräunlinger Stadtkapelle das Schülerorchester der Zeller Stadtkapelle den Besuchern vor. Nico Armbruster hat dessen Leitung übernommen. Das gebotene Repertoire bestand aus kurzen, eingängigen und sorgfältig einstudierten Stücken, die das Publikum mit freudigem Applaus aufnahm.
Im Schülerorchester musizieren Kinder, die in der Musikschule herangebildet werden. Sie kommen aus Zell, Entersbach und Unterharmersbach. Wenn sie 1,5 bis 2 Jahre vorbereitet sind, legen sie das Junior-Abzeichen ab. Dirigent Stefan Polap bildet an dieser Schule die Blechbläser aus, für die Holzbläser sind weitere Lehrer tätig. Nach dem Auftritt des Schülerorchesters nahm die Jugendkapelle auf der Festbühne Platz. Sie wird von Stefan Polap persönlich geleitet. Entsprechend entsprach das gezeigte Programm gestiegenen Ansprüchen. Die Mindestanforderung bei der Aufnahme ist das bronzene Leistungsabzeichen. In der Kapelle wirken ebenso Jugendliche mit, die bereits das Abzeichen in Silber oder gar Gold erworben haben. Viele dieser Fortgeschrittenen hatten bereits am Vorabend bei der großen Stadtkapelle mitgewirkt.
Die beiden Konzerte der Jugend beim Sommerfest haben gezeigt, dass die Stadtkapelle eine hervorragende Nachwuchsarbeit leistet und sich daher keine Sorgen um einen künftigen Mangel an Musikern machen muss.