Entspannte Atmosphäre herrschte gestern beim Zeller Maifest. Die ganze Innenstadt wurde zum bunten Festplatz und viele Tausend Gäste konnten bei idealem Sommerwetter den Sonntag genießen.










Die Stadt präsentiert sich sehr gut. Überall ist viel geboten«, zeigte sich Paul Lehmann zufrieden. Gemeinsam mit seiner Familie bummelte der HGV-Vorsitzende über die Festmeile und genoss wie viele andere Familien den Einkaufssonntag. Sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen war am gestrigen Aktionstag viel geboten. Luftballonkünstler formten tolle Kunstwerke und mutige Kinder konnten auf dem Trampolin hohe Sprünge und Saltos wagen. Auch das Kinderkarussell drehte unermüdlich seine Runden. Musik und Tanzdarbietungen auf zwei Aktionsbühnen sorgten für Unterhaltung.
Derweil konnten sich alle Gäste mit Speis und Trank verwöhnen lassen. Ein Cocktail an der Strandbar der Fasendgemeinschaft Klein-Paris oder eine Erdbeer-Bowle aus der Dörfle-Küche waren genau das Richtige an diesem herrlichen Sommertag. Lange Schlangen gab es an den Eisdielen und die Straßencafés waren sehr gut besucht.
»Entdecke die Vielfalt« haben sich die Zeller Fachgeschäfte auf die Fahne geschrieben: Kleider und Schuhe, Schmuck, Brillen, Spielsachen, Bücher oder Schönes für Haus und Heim. Es gibt kaum etwas, das es im großen Sortiment des gut sortierten Zeller Einzelhandels nicht gibt. Autohändler präsentierten auf dem Kanzleiplatz und in der Hauptstraße die neuesten Automodelle. Daneben sorgten weitere Händler für Marktatmosphäre in der ganzen Stadt.
Was nach vielen Jahren oder gar Jahrzehnten nicht mehr gebraucht wird, landet als »Rarität« dann unweigerlich auf dem Flohmarkt. Entsprechend groß war das Angebot in der Turmstraße, wo Dutzende von Händlern ein riesiges Flohmarktsortiment ausgebreitet hatten.
Insgesamt wurde das Zeller Maifest zu einem Sonntag zum Einkaufen, Bummeln und Genießen.