Am letzten Samstag im April trafen sich die Mitglieder des Sportschützenvereins e. V. Zell am Harmersbach zu ihrer Jahreshauptversammlung im Hotel »Klosterbräustuben«.


Jürgen Hoferer, 1. Vorsitzender des Vereins, bedankte sich herzlich bei allen Sportschützen, die den Verein nach außen hervorragend repräsentieren. Genauso wichtig seien jedoch auch die »heimlichen Schaffer« des Vereins, die im Hintergrund wirken, das Schützenhaus sauber halten, für eine gefüllten Kühlschrank sorgen und Instandhaltungsarbeiten durchführen.
Sport- und Jugendwart Andreas Vogt berichtete über das Sportjahr 2016/2017. Demnach starteten bei den Landesmeisterschaften 2016 zwei Schützen des Vereins, Moritz Möbius und er selbst. Moritz schoss in der Disziplin »Luftgewehr« 273 Ringe und erreichte den dritten Platz. Andreas Vogt schoss in der Disziplin »Luftpistole Auflage« 267 Ringe und erreichte den 16. Platz. Mit seinem Ergebnis qualifizierte sich Moritz Möbius für die Deutsche Meisterschaft. Bei dieser schoss er 570 Ringe von 600 und erreichte den 76. Platz.
50 Starts bei der Vereinsmeisterschaft
Bei den Vereinsmeisterschaften für das Sportjahr 2017 nahmen 29 Starter teil, die insgesamt 50 Mal in verschiedenen Disziplinen gestartet waren. Erfreulicherweise gebe es immer mehr Starter in den Auflagedisziplinen und im Kleinkaliber-Liegendkampf, wusste der Sportwart zu berichten. Die Auflagedisziplinen sind: Luftgewehr Auflage, Luftpistole Auflage, Kleinkaliber-Gewehr Auflage und Pistole 25 Meter Auflage.
Auch zur Kreismeisterschaft 2017 hatten sich zahlreiche Schützen angemeldet, Ergebnisse liegen noch nicht vor. Aktuell schießt zudem eine Mannschaft des Vereins mit beim Sportpistolen Rundenwettkampf 2017 und belegt nach dem ersten Wettkampf den dritten Platz.
Überblick über die Möglichkeiten zu trainieren
Die Trainingstermine liegen, wie Andreas Vogt berichtet, nach wie vor am Freitag Nachmittag – wo sich regelmäßig Schützen zum Schießen auf 10 Meter beziehungsweise 25 Meter einfinden – und am Sonntag Vormittag.
Für die vier aktiven Jugendlichen, die regelmäßig zum Training erscheinen, wurden die Trainingszeiten erweitert. Sie üben nun an zwei Terminen pro Woche, montags von 17 Uhr bis 18.30 Uhr und freitags von 16 Uhr bis 17.30 Uhr.
Drei Jugendliche haben an der Kreismeisterschaft teilgenommen, zwei haben sich für die Landesmeisterschaft 2017 qualifiziert. Das sind Luisa und Moritz Möbius mit dem Luftgewehr.
Im Rahmen der Jugendarbeit und Nachwuchsgewinnung wird der Sportschützenverein auch in diesem Jahr wieder am Ferienprogramm teilnehmen.
Ehrungen über langjährige Vereinszugehörigkeit
20 Jahre: Philipp Hoferer, Ralf Bongenberg, Ibrahim Özpinar, Hubert Schmid; 25 Jahre: Andreas Vogt, Wolfgang Mischnick; 35 Jahre: Michaela Stöhr, Klaus Lehmann; 40 Jahre: Konrad Hansmann; 50 Jahre: Karl Hartmann; 55 Jahre: Karl Heinz Schmieder, Peter Herrmann.